Soziales

Internationaler Tag der Pflege

Redaktion am 14.05.2025

2025 Tag der Pflege Seniorenseelsorge Dankkarte Titelbild

„… aus Überzeugung 

– weil ich hier richtig und wichtig bin!“

Tue das Gute“ ist leicht gesagt. Doch wie geht das bei Pfle­ge­not­stand, Ber­gen von Über­stun­den, Allem auf Spar­kurs? Dem­ge­gen­über steht für vie­le Mit­ar­bei­ten­de in der Pfle­ge und auch pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge: Ich tue es aus Über­zeu­gung, weil ich pfle­gen kann, weil ich weiß, dass ich an der rich­ti­gen Stel­le bin, weil ich hier gebraucht wer­de, weil es mir wich­tig ist und weil ich oft Dank­bar­keit von den zu Pfle­gen­den spü­re. Das gibt mir Kraft!“

Aber vie­le Pfle­gen­de füh­len sich allein gelas­sen von Gesell­schaft und Poli­tik. Denn es ist schwer, täg­lich das Gute zu tun, wenn die Rah­men­be­din­gun­gen nicht pas­sen und man wenig Rück­halt spürt. Des­halb möch­te die Senio­ren­seel­sor­ge in der Diö­ze­se Pas­sau mit ihrer öku­me­ni­schen Dank­kar­ten-Akti­on zum Inter­na­tio­na­len Tag der Pfle­ge am 12. Mai nicht nur DAN­KE sagen, son­dern auch ein Zei­chen der Soli­da­ri­tät und des Rück­halts set­zen. Denn vie­les geht leich­ter, wenn man – wie in Psalm 37,3 beschrie­ben — weiß: Ich kann auf den HERRN ver­trau­en und wei­ter­hin das Gute tun. 

4000 Dank­kar­ten wer­den rund um den Inter­na­tio­na­len Tag der Pfle­ge im Bis­tum Pas­sau an Pfle­ge- und Betreu­ungs­kräf­te in Senio­ren­hei­men, Sozi­al­sta­tio­nen und an pfle­gen­de Ange­hö­ri­ge ver­teilt, oft mit einem klei­nen Dank­prä­sent, in Ver­bin­dung mit einem Got­tes­dienst oder im Rah­men einer Feierstunde. 

Ziel die­ser Akti­on ist der Dank für die vie­len Men­schen, wel­che aus Über­zeu­gung“ täg­lich Senio­rin­nen und Senio­ren ihre Kraft, ihre Zeit und ihr Herz zur Ver­fü­gung stel­len. Damit ein­her geht jedoch auch der Wunsch an uns alle, dass wir gemein­sam, Poli­tik, Kir­che und Gesell­schaft Wege fin­den, die Arbeits­be­din­gun­gen in der Pfle­ge zu ver­bes­sern, damit wir auch in Zukunft mit­sor­gend bei den Men­schen im gesam­ten Sys­tem Alten­pfle­ge sein kön­nen.“ (Bischof Dr. Peter Kohl­graf, Ver­laut­ba­rung der Pas­to­ral­kom­mis­si­on der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz 2025 als Ant­wort auf die Her­aus­for­de­run­gen einer älter­wer­den­den Gesellschaft).

Nähe­re Infor­ma­tio­nen gibt es auf der Home­page der Senio­ren­seel­sor­ge Pas­sau:
www​.bis​tum​-pas​sau​.de/​b​e​r​a​t​u​n​g​-​s​e​e​l​s​o​r​g​e​/​s​e​n​i​o​r​e​n​-​s​e​e​l​sorge

The­re­sia Hofbauer

Weitere Nachrichten

432 A9759 1
Bistum
14.05.2025

All inklusive?! Chancen und Herausforderungen

Inklusion war das Thema des Lehrertags 2025 in Spectrum Kirche Passau mit Referentin Dr. Kristina Roth.

Bodensee Insel Lindau 2 Ganczer
Bistumsblatt
14.05.2025

Schönheit im Überfluss

Am Bodensee vereinen sich malerische Uferpromenaden, historische Städte und ...

Strand Can Picafort zauner 4
Bistumsblatt
14.05.2025

Frühlingsgefühle auf Mallorca

Mallorca – allein der Name der Insel weckt nach einem langen und grauen Winter die unbändige Sehnsucht nach…

2025 05 12 pb alb caritas seniorenheim passau1
Bistumsblatt
14.05.2025

Ein guter Ort, um in Würde alt zu werden

Das neue Caritas-Seniorenheim Passau soll 2027 fertig sein. Inzwischen hat der Bau sichtbar ...