
Rund 70 Ehemalige nehmen am „Tag der Ruheständler“ mit Generalvikar Josef Ederer teil. Heuer war das Besucherbergwerk Graphit Kropfmühl bei Hauzenberg der zentrale Programmpunkt.
Das Besucherbergwerk Graphit Kropfmühl bei Hauzenberg war dieses Jahr beim „Tag der Ruheständler“ am 13. Juli der zentrale Programmpunkt. Rund 70 Ehemalige waren der Einladung von Generalvikar Josef Ederer gefolgt, darunter ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bischöflichen Ordinariats und ehemalige pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem ganzen Bistum. Dass die Resonanz nach einer längeren Corona-Zwangspause derart positiv war, freute den Generalvikar ganz besonders: „Ich denke, dieser Tag bietet vielen eine gute Gelegenheit, sich wieder einmal zu treffen und auszutauschen, gerade auch, weil es ja coronabedingt längere Zeit nicht möglich war.“
Nach der Bergwerksführung ging es weiter zur Pfarrkirche St. Michael in Untergriesbach. Dort haben die Ehemaligen gemeinsam mit dem Generalvikar und Pfarrer Erwin Blechinger eine eucharistische Andacht gefeiert, die von Regionalkantor Gerhard Berger musikalisch umrahmt wurde. Zum Abschluss des Tages ging es noch zum denkmalgeschützten Gasthaus Lanz zur Einkehr.