Soziales

Caritas-Mitarbeitende fördern Ausbildung junger Menschen

Redaktion am 12.10.2021

IMG 0747 Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Insgesamt 18604,32 Euro für die Ausbildung brachten die Caritasmitarbeitenden zusammen. Die Leiterin des Kinderhortes St. Anton in Passau Sabine Zillner (2.v.re.) und Dr. Tanja Steinberger als Vertreterin des Trägers (2.v.li.) mit dem Scheck für berufliche Chancen. Mit ihnen freuten sich Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer (li.) und der Fachbereichsleiter Personalabrechnung Patrick Lang (re.).

Cent-Beträge spenden Caritas-Mitarbeitende Monat für Monat und runden ihr Gehalt ab. Davon wird die Ausbildung junger Menschen bezuschusst. 18.604,32 Euro haben sie zusammengebracht. Jetzt erhalten vier Einrichtungen der Caritas jeweils 4651,08 Euro.

Im Los­ver­fah­ren und damit per Zufall kamen die­ses Mal bei der Rest­cent-Akti­on“ vier Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen zum Zug. Am Mon­tag, 11. Okto­ber, erhiel­ten sie den Scheck. Ins­ge­samt hat­ten sich 80 Ein­rich­tun­gen der Cari­tas und katho­li­scher Trä­ger bei der Akti­on bewor­ben, an der sich fast 1800 Mit­ar­bei­ten­de beteiligen.

Cari­tas­vor­stand Dia­kon Nie­der­län­der freu­te sich über die Soli­da­ri­tät bei der Cari­tas. Mit klei­nen Beträ­gen wer­de Gro­ßes erreicht und ein­mal mehr das Mit­ein­an­der unter­stri­chen. Die Aus­bil­dung jun­ger Men­schen, so der Bischöf­lich Beauf­trag­te, sei für den katho­li­schen Wohl­fahrts­ver­band sehr wichtig.

Für den Kin­der­hort St. Anton in Pas­sau nah­men die Lei­te­rin Sabi­ne Zill­ner und Dr. Tan­ja Stein­ber­ger, als Ver­tre­te­rin des Trä­gers (Pfarr-Cari­tas­ver­ein) den Scheck ent­ge­gen. Eben­falls 4.651,08 Euro etwa für den Ein­satz von Berufs­prak­ti­kan­ten/-innen oder Vor­prak­ti­kan­ten/-innen erhal­ten die Kin­der­ta­ges­ein­rich­tung St. Anna in Wildenranna/​Wegscheid, die Kin­der­krip­pe St. Mag­da­le­na in Wald­kir­chen und die Kita St. Micha­el in Regen.

Text: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V.

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...