„Hast du heute schon gelacht,“ mit dieser Frage und dem gleichnamigen Jahresthema der Seniorenseelsorge Passau leitete deren Leiterin Theresia Hofbauer die Veranstaltung in Kooperation mit der KEB ein. Sie freute sich zusammen mit Heidrun Löffler vom Seniorentreff Rotthalmünster, die aus dem Fernsehen bekannte Referentin zu dem heutzutage besonders notwendigen Thema „Lebe, lache, liebe …“ begrüßen zu können. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal, doch es dauerte nicht lange und die rund 90 Zuhörer/innen lachten schallend über die brillanten und humorvollen Gedanken der Ordensfrau. Viele Sorgen entstünden nicht durch die Situation, sondern durch uns selbst, deshalb riet sie zu einer Gedanken-Hygiene: Freiräume schaffen, Gedanken neutralisieren und dreimal tief durchatmen. Außerdem schloss sie mit den Zuhörern einen Deal, sich höchstens fünf Minuten zu ärgern. Nach interessanten Daten aus der Lachforschung war allen klar: Lachen hat viele gesunde Wirkungen, doch keine negativen Nebenwirkungen. Und mit ein paar Witzen unterstrich Schwester Teresa ihre Aufforderung: „Lach dich gesund!“
„Jeder Tag hat genug an seiner eigenen Plage“, heißt es im Matthäus-Evangelium, deshalb ermutigte Schwester Teresa Zukic, seine Sorgen an Gott abzugeben. Auch die letzte Sorge vor dem Sterben versuchte sie den vorwiegend älteren Leuten zu nehmen mit acht beruhigenden Gründen, vor dem Tod keine Angst zu haben. Die große christliche Botschaft versichere uns: Wir brauchen den Tod nicht zu fürchten, denn auf uns wartet die Liebe, jeder sei ein von Gott geliebtes Kind!
Dennoch gelte es hier uns jetzt gut für sich zu sorgen. Doch nicht die Gesundheit, sondern geliebt zu sein sei das Höchste. Schließlich empfahl sie allen, ruhig ein bisschen verliebter, verrückter und freundlichen zu sein!
Bei wunderbarer Musik, Kaffee und Kuchen klang der fröhliche Nachmittag aus. So manches Buch wurde von Schwester Teresa persönlich signiert. Und der eine oder andere Witz und Gedanke zaubert sicher vielen – egal ob alt oder jung – noch lange ein Lächeln aufs Gesicht!
Text: Theresia Hofbauer