Bistumsblatt

Eine „echte Institution“

Redaktion am 19.02.2024

2024 02 19 pb alb solibrotaktion Foto: Archiv KDFB
Rückblick: Im vergangenen Jahr wurde bei der „Solibrot“-Aktion in der Diözese Passau ein Spitzenergebnis von 12.500 Euro erzielt – sehr zur Freude der Vorstandschaft.

Mit Beginn der Fastenzeit ist die „Solibrot“-Aktion des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) in Kooperation mit dem katholischen Hilfswerk Misereor gestartet. Im Bistum Passau sind fast 20 Zweigvereine und rund 25 lokale Bäckereien dabei.

Am Früh­stücks­tisch, als Pau­sen­brot, bei der Brot­zeit, beim Abend­brot: Brot beglei­tet uns durch den Tag. Wer sich in der Fas­ten­zeit für ein​„Soli­brot“ ent­schei­det, tut damit sogar etwas Gutes.​„Die bun­des­wei­te​‚Soli­­brot-Akti­on‘ besteht seit über zehn Jah­ren und ist inzwi­schen eine ech­te Insti­tu­ti­on auch bei uns in der Diö­ze­se Pas­sau“, sagt KDFB-Diö­­ze­­san­­vor­­­si­t­­zen­­de Clau­dia Sei­bold. Sie erklärt das Akti­ons­prin­zip:​„In der Fas­ten­zeit wird Brot mit einem Soli­da­ri­täts­zu­schlag von 50 Cent ver­kauft. Am Ende erge­ben vie­le klei­ne Brot­spen­den all­jähr­lich eine gro­ße Spen­den­sum­me.“ Zusätz­lich wird mit Spen­den­bo­xen Geld gesammelt.

Zen­tra­ler Bestand­teil der Akti­on sind die regio­na­len Bäcke­rei­en, die sich – in der Regel moti­viert durch den ört­li­chen Zweig­ver­ein – betei­li­gen.​„Vie­le bie­ten sogar ein spe­zi­el­les Brot als​‚Soli­brot‘ an, das es sonst nicht im Sor­ti­ment gibt“, weiß Clau­dia Sei­bold. In die­sem Jahr machen knapp 20 Zweig­ver­ei­ne und rund 25 Bäcke­rei­en bei der​„Solibrot“-Aktion mit.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…