Spende für die Suppenküche

Redaktion am 18.12.2023

Spende Suppenküche Foto: Caritasverband für Stadt und Landkreis e. V.
CV für Stadt und Landkreis Passau e.V. : v.l.n.r. vordere Reihe: Sophia Raster (Blauer Bock) und Mitarbeiterinnen der Suppenküche des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Passau e.V.; v.l.n.r hintere Reihe: Tanja Ohrhallinger, David Stowasser und Michael Lealahabumrung (beide Blauer Bock)

In der Suppenküche „Täglich Brot“ im Konradinum erhalten Wohnungslose und sozial bedürftige Menschen bereits seit 2017 jeden Tag warme Mahlzeiten. Ein engagierter Gastronom aus Passau und sein Team lieferten in der Adventszeit ein festliches Mahl für alle, die sich Leckereien und Satt-Essen sehr selten oder gar nicht leisten können.

Es duf­te­te herr­lich nach Schwei­ne­bar­ten, Knö­del und Kraut in der Sup­pen­kü­che Täg­lich Brot“ und es wir­bel­ten ganz vie­le Helfer*innen und Köche durch die Räum­lich­kei­ten. Micha­el Lea­la­hab­um­rung (Blau­er Bock) und sein Team koch­ten für bedürf­ti­ge Men­schen auf und spen­de­ten ihre Arbeits­zeit wie die Lebens­mit­tel für die Sup­pen­kü­che bzw. ihre Gäs­te. Ohne wei­te­re Hel­fer wäre so ein Fest­mahl aber nicht mög­lich gewe­sen, das Fleisch spen­de­te die Metz­ge­rei Feicht­in­ger, Früch­te Braun den Salat, Inn­stolz Frisch­dienst die Knödel. 

Dar­auf befragt, war­um sich Micha­el Lea­la­hab­um­rung (Blau­er Bock) regel­mä­ßig für den guten Zweck enga­giert und sich für Men­schen in Not ein­setzt, ant­wor­te­te er: Wir fin­den es toll, dass es die Sup­pen­kü­che der Cari­tas gibt, weil hier jeder, der möch­te, eine kos­ten­lo­se war­me Mahl­zeit erhält. Den Cari­tas­ver­band für Stadt und Land­kreis Pas­sau e.V. unter­stüt­zen wir daher ger­ne bei Ihrem Auf­trag, unse­ren Nächs­ten zu helfen.“

Eine war­me Mahl­zeit ist für die meis­ten in unse­rer Gesell­schaft nor­mal“ — sie gehört ein­fach dazu. Dass es aber genü­gend Men­schen – auch in unse­rer Regi­on – gibt, für die eine war­me Mahl­zeit kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit ist, das ver­liert man zu schnell aus den Augen. Täg­lich wer­den rund 40 war­me Essen in der Sup­pen­kü­che aus­ge­ge­ben. Der Cari­tas­ver­band muss­te seit dem letz­ten Monat die Essens­aus­ga­be auf 50 Mahl­zei­ten jeden Mit­tag erhö­hen. Es wird deut­lich, wie wich­tig die Ein­rich­tung der Sup­pen­kü­che – viel­leicht auch gera­de in der kal­ten Jah­res­zeit ist. Spen­den hel­fen dem Ver­band enorm und mit Hil­fe von tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung, wie z.B. die­sem schmack­haf­ten Mit­tag­essen, kön­nen wir täg­lich den Dienst an unse­ren Mit­men­schen leis­ten. Daher sind wir den Spender*innen sehr dank­bar, dass wir Hil­fe erhal­ten und somit Gutes tun kön­nen,“ bedankt sich Tan­ja Ohr­hal­lin­ger vom Verband.

Suppenküche des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Passau e.V. „Täglich Brot“

  • Im Nor­mal­be­trieb wer­den seit kur­zem bis zu 50 war­me Mahl­zei­ten an Woh­nungs­lo­se und Bedürf­ti­ge ausgegeben
  • Die Mahl­zei­ten wer­den zuge­lie­fert und umfas­sen Vor- und Haupt­spei­se sowie Brot (auch zum Mitnehmen) 
  • Mitarbeiter*innen wie ehren­amt­li­che Helfer*innen sind für den Betrieb der Sup­pen­kü­che bzw. die Essens­aus­ga­be zustän­dig; die Sup­pen­kü­che ist (im Nor­mal­be­trieb) täg­lich mit­tags geöffnet. 
  • Öff­nungs­zei­ten: Mon­tag bis Frei­tag von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Spen­den sind herz­lich will­kom­men. Egal ob Zeit, Sach- oder finan­zi­el­le Spen­de. Als Betrei­ber der Sup­pen­kü­che sind wir über jeg­li­ches unter die Arme grei­fen“ dankbar.
  • Wenn jemand ehren­amt­lich mit­ar­bei­ten möch­te, bit­te bei brandstetter@​caritas-​pa-​la.​de mel­den; sie gibt ger­ne Aus­kunft über Art des Ein­sat­zes und alle wich­ti­gen Details zum Ehrenamt 
  • Spen­den mit dem Spen­den­zweck Sup­pen­kü­che“ bit­te an 
    Cari­tas­ver­band für Stadt und Land­kreis Passau
    IBAN: DE08 4726 0307 0023 0500 00
    BIC: GENODEM1BKC
    Bank für Kir­che und Cari­tas eG, Paderborn

Text: Cari­tas­ver­band für Stadt und Land­kreis e. V.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…