Bistumsblatt

„Schönheitskur“ für St. Rupertus

Redaktion am 11.06.2024

2024 06 09 pb alb rupertusstift altoetting kanoniker Foto: Roswitha Dorfner
Die Stiftskanoniker und Stiftspropst Prälat Klaus Metzl vor der frisch restaurierten Statue des heiligen Rupertus in der Gartenanlage des Kollegiatsstiftes.

Gelungene Restaurierung der Figur und Renovierung der Hauskapelle im St. Rupertusstift

Stifts­propst Prä­lat Klaus Metzl und die Stifts­ka­no­ni­ker freu­en sich über die gelun­ge­ne Restau­rie­rung der etwa 2,50 Meter gro­ßen, aus Lin­den­holz geschnitz­ten Figur ihres Patrons; außer­dem über die Reno­vie­rung der stifts­in­te­grier­ten Haus­ka­pel­le in der Kon­ventstra­ße. Zustän­dig für die Arbei­ten war die Restau­ra­­ti­ons- und Kir­chen­­ma­­ler-Fach­­fir­­ma von Adam Rie­del aus Marktl/​Inn.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…