Das glauben wir

Stufenkonferenz All-In 2021

Redaktion am 26.10.2021

Kreis Foto: Thomas Pinker

Von 8.-10.10.2021 war es endlich so weit. Nach langer Corona-Pause und Veranstaltungen im kleinsten Teilnehmer*innenkreis, konnte wieder eine Veranstaltung in größerem Rahmen stattfinden. Nach akribischer Planung und Vorbereitung durch das ehrenamtliche Vorbereitungsteam, reisten am 8.10. abends 73 Leiter*innen aus dem ganzen Bistum ins Pfadfinderzentrum Zellhof am Grabensee. Durch die Bereitschaft der Teilnehmer*innen alle Hygienemaßnahmen einzuhalten und mit negativem Testnachweis anzureisen (aus Sicherheitsgründen für Angehörige und Freunde auch für geimpfte und genesene Personen), konnte die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden.

Den Frei­tag­abend gestal­te­te das Pro­jekt­team für die geplan­te Groß­ak­ti­on 2023. Die Ein­sen­dun­gen (Vor­schlä­ge wie die Groß­ak­ti­on aus­se­hen soll und wo es hin­geht) von Pfadfinder*innen jeden Alters aus der gan­zen Diö­ze­se, wur­den in die­sem Rah­men und auch über die rest­li­chen Tage der Stu­Ko, auf 3 Vor­schlä­ge ein­ge­grenzt. Für Sams­tag sah das Pro­gramm die Stu­fen­kon­fe­ren­zen vor. Die Diözesanreferent*innen und ‑kurat*innen der ein­zel­nen Stu­fen (Wölf­lin­ge ab 6 Jah­ren, Jung­pfad­fin­der ab 9 Jah­ren, Pfad­fin­der ab 12 Jah­ren, Rover ab 16 Jah­ren) arbei­te­ten gemein­sam mit ihren Leiter*innen am Jah­res­pro­gramm für 2022, wähl­ten Stu­fen­de­le­gier­te für die Diö­ze­san­ver­samm­lung 2021 und gestal­te­ten die Stu­fen­zeit infor­ma­tiv und wei­ter­bil­dend im Sin­ne unse­res Bil­dungs­auf­trags in der kirch­li­chen Jugendarbeit.

Der Sams­tag­abend stand im Zei­chen der 70-Jahr­fei­er der DPSG Pas­sau im Jahr 2021. Nach dem der und die best­kos­tü­mier­ten 70-jäh­ri­gen gebüh­rend gefei­ert wur­den, ver­brach­ten die Teilnehmer*innen einen Abend mit Bin­go, aus­ge­las­se­nen Gesprä­chen und end­lich wie­der ein­mal viel Zeit zum gemein­sa­men Zusammensein.

Am Sonn­tag arbei­te­ten die Stu­fen noch in ihren Kon­fe­ren­zen wei­ter, bevor es für alle dann nach einer gemein­sa­men Auf­räum- und Ein­pack­ak­ti­on wie­der nach Hau­se ging. 

Es war eine Freu­de, nach so lan­ger Zeit wie­der ein­mal so vie­le moti­vier­te und fröh­li­che DPSG*lerinnen an einem Ort zu sehen. Ein beson­de­rer Dank geht auch noch an unser Küchen­team, dass die 73 Leu­te mit regio­na­len und sai­so­na­len Gerich­ten gesät­tigt und über­zeugt hat.

Text: Tho­mas Pinker

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…