Soziales

18.900 für die Tafel

Redaktion am 27.11.2023

Byl 22 11 23 033 Foto: Bayerischer Landtag
18.900 Euro für die Tafel Passau. Bei der Scheckübergabe v.li. Marianne Wille (Dallmayr), Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer, Landtagsvizepräsident Tobias Reis, Claudia Gugger-Bessinger, Charlotte Knobloch, Babette Albrecht (Aldi Nord), Petra Reinbold (Franziskaner).

Eine groß angelegte Spendenaktion hat die Passauer Unternehmerin Claudia Gugger-Bessinger für die Tafel Passau, besonders für Kinder und Jugendliche, organisiert. 18.900 Euro kamen zusammen. Unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ist der Scheck in München überreicht worden.

Im Bei­sein von Land­tags­vi­ze­prä­si­dent Tobi­as Reis sag­te Cari­tas­vor­stand, Dia­kon Nie­der­län­der, für die gro­ße Spen­de herz­lich Vergelt’s Gott“. Trä­ger der Tafel ist der Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band. Vom Netz­werk der Pas­sau­er Run­de“ nah­men Char­lot­te Knob­loch, Prä­si­den­tin der Israe­li­ti­schen Kul­tus­ge­mein­de Mün­chen und Ober­bay­ern, Babet­te Albrecht (Aldi Nord), Mari­an­ne Wil­le (Dall­mayr) und Petra Rein­bold (Fran­zis­ka­ner) teil, um das sozia­le Enga­ge­ment sicht­bar zu machen.

Land­tags­vi­ze­prä­si­dent Tobi­as Reis wür­dig­te das Enga­ge­ment der Pas­sau­er Run­de. Die­se Pri­vat­in­itia­ti­ve der Unter­neh­me­rin Clau­dia Gug­ger-Bes­sin­ger sei ein star­ker Freun­des­kreis. Gera­de die Tafel Pas­sau sei ein Her­zens­pro­jekt von ihr. Sie leis­te einen wich­ti­gen Dienst für die Gesell­schaft und Men­schen in Not. 

Clau­dia Gug­ger-Bes­sin­ger sicher­te wei­te­re Initia­ti­ven für die Tafel Pas­sau zu. Denn sie wol­le gera­de in der Hei­mat benach­tei­lig­te Men­schen unter­stüt­zen. Das Wohl der Kin­der und Jugend­li­chen in Bay­ern lie­ge ihr beson­ders am Herzen. 

Dia­kon Nie­der­län­der erläu­ter­te, die Tafel sei ein Grad­mes­ser für die stei­gen­de Armut. In Pas­sau kom­men zur­zeit rund 300 Per­so­nen zur Tafel des Diö­ze­san-Cari­tas­ver­ban­des, um sich mit Nah­rungs­mit­teln ein­zu­de­cken und damit rund 600 Per­so­nen zu ver­sor­gen. Die Kapa­zi­tä­ten wie Res­sour­cen sind der­zeit prak­tisch auf­ge­braucht. Des­halb ist die Tafel für so gro­ße Spen­den dankbar.

Text: Wolf­gang Duschl

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…