Bistum

Telefondienst im Advent

Pressemeldung am 01.12.2020

201201 Telefondienst Advent Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Die geistlichen BegleiterInnen des Bistums stehen im Advent mit ihrem Telefondienst in Glaubens- und Lebensfragen zur Seite.

Glaube braucht Gemeinschaft, Austausch und Stärkung durch Andere!

Gera­de jetzt in die­ser Zeit der Ein­schrän­kung der sozia­len Kon­tak­te brau­chen wir ein­an­der! Ein Tele­fon­ge­spräch kann hier wie ein Hoff­nungs­an­ker sein. Und ein Gespräch mit jeman­den, der vor allem zuhört, kann wie­der neue Zuver­sicht schenken.

Die Grup­pe der Geist­li­chen Beglei­te­rIn­nen will tele­fo­nisch da sein, jeder­zeit und in jeder Situa­ti­on. Schon seit Jah­ren gibt es in der Kir­che von Pas­sau eine Lis­te von seel­sorg­li­chen Beglei­te­rIn­nen, die spe­zi­ell dafür aus­ge­bil­det sind und Gesprä­che zu Glau­bens- und Lebens­fra­gen anbie­ten, in abso­lu­ter Dis­kre­ti­on. Machen auch Sie von die­sem Ange­bot Gebrauch und las­sen Sie sich durch den Advent tele­fo­nisch-seel­sorg­lich begleiten!

Wir sind flexibel für Sie erreichbar

Andreas Erndl 1

Andreas Erndl

Priester

Kirchgessner2

Dr. Bernhard Kirchgessner

Domvikar

Wir sind eingeschränkt für Sie erreichbar

Montag bis Freitag 9 - 16 Uhr

Conrada Aigner

Sr. Conrada Aigner

Exerzitien- und Geistliche Begleiterin

Lohr Wilhelm 2020 9957

Wilhelm Lohr

Theologe

200607 Portrait Neckermann Lipp Brigitta

Brigitta Neckermann-Lipp

Leiterin für Exerzitien, Spiritualität und Geistliche Gemeinschaften und Bewegungen, Referentin im Haus der Begegnung HEILIG GEIST

Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr

Sr Chiara Hohenender 2020 9338

Sr. Chiara Hoheneder

Geistliche Begleiterin

Montag bis Freitag 9 - 11 Uhr

Portrait Sr Edith Kussmann2

Sr. Edith Kußmann

Benediktinerin der Anbetung

Montag bis Freitag 20 - 22 Uhr

Skiba Johanna 2020 0032

Dr. Johanna Skiba

Frauenärztin

Geistliche Begleitung

Eine geistliche Begleitung kann den eigenen Glauben vertiefen, den Blick auf das eigene Leben und die Mitmenschen in einer liebevollen Weise verändern. Es ist ein begleiteter Weg zu einem bewussteren Leben aus dem Glauben.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…