Bistum

Umweltarbeit ganz konkret

Stefanie Hintermayr am 01.04.2019

190326_Interview-AG-Laudato-si_fotoskollage

Umweltarbeit ist im Bistum Passau aber keineswegs Zukunftsmusik. Sie passiert schon ganz konkret in vielen Bereichen. Hier ein paar Beispiele.

Klimaschutz konkret im Haus der Jugend Passau

Das Team im Haus der Jugend Pas­sau setzt seit eini­gen Jah­ren etli­che Maß­nah­men zum Kli­ma- und Umwelt­schutz ganz kon­kret um. Immer mehr Puz­zle­tei­le set­zen sich zum gro­ßen Gan­zen” im Sin­ne von Lau­da­to Si zusammen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Unterwegs mit Dekan Heinrich Blömecke - ein Priester liebt die Natur

Dekan Hein­rich Blö­me­cke aus Moos bei Oster­ho­fen in Nie­der­bay­ern ist ein sehr enga­gier­ter Natur­schüt­zer und begeis­ter­ter Orni­tho­lo­ge. Auf einer klei­nen Rei­se durch die Natur erzählt er von sei­ner Lie­be zu Got­tes Schöpfung.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Holzernte mit Pferden für schöpfungsorientierte Waldnutzung

Das Pfer­de­rü­cken” als Tra­di­ti­on ist fast aus der Wald­wirt­schaft ver­schwun­den, statt­des­sen gibt es Har­ves­ter. Die Fol­gen: Vie­les, vor allem zar­tes Gewächs, wird zer­stört — und vie­les erholt sich nur schwer oder kaum. Bran­ko Hug ist Pfer­de­rü­cker und durch­fors­tet mit sei­nen bei­den Arden­ner­hengs­ten Joe und Arpat die Kir­chen­wäl­der des Bis­tums Pas­sau. Ein Bei­spiel, wie schöp­fungs­ge­rech­te Wald­nut­zung kon­kret aussieht.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Schöpfungsorientierte Waldnutzung - Umweltschutz in den Kirchenwäldern

Im Juli 2016 hat sich Bischof Ste­fan Oster zusam­men mit Prof. Hubert Wei­ger, Lan­des­vor­sit­zen­der des BUND Natur­schutz Bay­ern, auf einen klei­nen Rund­gang durch die Kir­chen­wäl­der der Diö­ze­se bege­ben. Sie haben dabei vie­les ent­deckt, was eine sorg­sa­me und schöp­fungs­ori­en­tier­te Wald­nut­zung alles bewir­ken kann.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ähnliche Themen

Weitere Nachrichten

231210 Predigt de Jong title
Das glauben wir
08.12.2023

Bereitet den Weg!

Die Predigt von Pfarrer Wolfgang de Jong zum 2. Adventssonntag am 10. Dezember 2023.

432 A3259 1
08.12.2023

Weihnachtsausstellung eröffnet!

Glasskulpturen von Giuliano Gaigher zeigt die Weihnachtsausstellung 2023 in Spectrum Kirche Passau.

231206 Romwallfahrt 2
Bistum
08.12.2023

Miniwallfahrt nach Rom: Jetzt anmelden!

Vom 29. Juli bis 3. August 2024 werden wieder Ministrantinnen und Ministranten aus ...

Bild Kranz Mariahilf
Bistum
08.12.2023

Live: Adventsgottesdienste aus Mariahilf

Auch am zweiten Adventssonntag überträgt das Bistum Passau wieder zusammen mit NIEDERBAYERN TV um 10 Uhr den…