Bistumsblatt

Von Texas ins Alztal

Redaktion am 10.01.2024

2024 01 08 pb alb feichten besuch aus texas Foto: Tine Limmer
Herzlicher Empfang in Feichten: Pfarrer Michael Witti nahm sich gerne um Susanne und Rudolf Marmann an, die aus Texas ins Alztal gekommen waren, um die „Messe für Ausgeschlafene“ einmal live zu erleben.

Rudolf und Susanne Marmann sind Amerikaner. Das Paar wohnt in Georgetown in Texas. Die beiden sind Reisende in Sachen Glauben. In der Coronazeit fanden sie eine neue Heimat: den Online-Gottesdienst aus der Pfarrei Feichten. Jetzt haben sie die kleine Gemeinde im Alztal besucht.

Gebo­ren wur­de der heu­te 83-jäh­ri­­ge Rudolf Mar­mann in Witt­lich, einer klei­nen Stadt zwi­schen Saar­brü­cken und Köln. Mit 19 Jah­ren sah er für sich in Deutsch­land kein Vor­an­kom­men und wan­der­te über den gro­ßen Teich nach New York aus. Als Uhr­ma­cher mach­te er sich in New York einen Namen, repa­rier­te die klei­nen Uhren genau­so wie die gro­ßen Zeit­mes­ser am Broad­way. Als ein­ge­bür­ger­ter Ame­ri­ka­ner leis­te­te er auch sei­nen Wehr­dienst und kam als GI in die Kaser­ne Wild­fle­cken nach Deutsch­land zurück.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…