Das glauben wir

Neues bei der Marianische Bürgerkongregation

Redaktion am 02.11.2023

Marianische Buergerkongretation 2 Foto: Wilhelm Stemplinger

Viele Vereine haben das Problem keine neuen Leute für die Vorstandschaft zu finden. Beim „Verein der Muttergottes“ auf Mariahilf, der Marianischen Bürgerkongregation Passau ist das anscheindend anders.

Vie­le Ver­ei­ne haben das Pro­blem kei­ne neu­en Leu­te für die Vor­stand­schaft zu fin­den. Beim Ver­ein der Mut­ter­got­tes“ auf Maria­hilf, der Maria­ni­schen Bür­ger­kon­gre­ga­ti­on Pas­sau ist das anschein­dend anders. Seit einem Jahr sind Wil­helm Stemp­lin­ger (2.Vorstand) und Dani­el Stemp­lin­ger (Bei­sit­zer) im Amt, vor einem hal­ben Jahr gin­gen Her­ta Nit­sche (Kas­sier), Klaus Schröpf (Sekre­tär) und Max Pils (Bei­sit­zer) in die Vor­stand­schaft. Und vor weni­gen Wochen über­nahm der neue Wall­fahrts­rek­tor von Maria­hilf Pater Jakob den Vor­sitz als Prä­ses, sodass die neue Vor­stand­schaft jetzt kom­plett und ver­jüngt ist. Nun betet die Kon­gre­ga­ti­on für die Gewin­nung neu­er Mit­glie­der, Mari­en­ver­eh­rer aus dem Landkreis.

Fürs neue Jahr ste­hen neben dem monat­li­chen Got­tes­dienst mit Rosen­kranz und euche­ris­ti­schem Segen in Maria­hilf am 1. Sonn­tag im Monat um 13.30 Uhr eine Wall­fahrt nach Alt­öt­ting und die 400­Jahr-Fei­er mit Bischof Oster an. Außer­dem fin­det aus gege­ben­den Anlass jeden 2. Sams­tag im Monat um 15.00 Uhr eine Stie­gen­wall­fahrt für den Frie­den und für per­sön­li­che Anlie­gen statt, zu denen jeder, der die Wall­fahrts­stie­ge ein­mal in Gemein­schaft hin­auf­be­ten möch­te, kom­men kann.

Wer sich also für den ältes­ten christ­li­chen Tra­di­ti­ons­ver­ein in Pas­sau inter­es­siert und ihn sich ein­mal anschau­en möch­te, kann ger­ne ein­fach zum Got­tes­dienst oder zur Stie­gen­wall­fahrt kom­men oder sich im Inter­net infor­mie­ren unter: https://​www​.maria​hilf​-pas​sau​.de/​m​a​r​i​a​n​i​s​c​h​e​-​b​u​e​r​g​e​r​k​o​n​g​r​e​g​a​tion/

Foto: Wil­helm Stemplinger

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…