Bistumsblatt

Ein völkerverbindendes Chorprojekt

Redaktion am 18.11.2024

2024 11 18 pb alb uganda chor Foto: Maximilian Kalleder
Im Glauben vereint: Internationaler Chor im Petersdom, darunter in der Mitte mit dunkelblauem Hemd Chorleiter Robert Kabuye aus Passau; vorne ganz links Chorleiter Michael Mukisa aus Boston.

Am 19. Oktober hat in Rom ein Internationaler Chor ein besonderes Jubiläum gefeiert. Mit dabei waren auch Teilnehmer aus der Diözese Passau.

Ende des 19. Jahr­hun­derts wur­den auf Befehl des Königs im afri­ka­ni­schen Ugan­da 22 Katho­li­ken bru­tal ermor­det. Seit der Hei­lig­spre­chung von Karl Lwan­ga und Gefähr­ten im Okto­ber 1964 durch Papst Paul VI. hat sich eine Pil­ger­be­we­gung entwickelt…


Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…