Bischof

Wallfahrt nach Mindelstetten

Thomas König am 05.04.2019

2019_news_Wallfahrt-nach-Mindelstetten-Bild-HP

„Wenn man Gott liebt, geht alles leichter“. Einladung zur PWB Wallfahrt zum großen Anna-Schäffer-Gebetstag nach Mindelstetten. Höhepunkt ist dabei der große Wallfahrtsgottesdient mit Bischof Stefan Oster.

In Min­del­stet­ten fin­det jedes Jahr am 26. Juli der gro­ße Anna-Schäf­fer-Gebets­tag mit vie­len Besu­chern statt. 2019 lädt das Päpst­li­che Werk für geist­li­che Beru­fe (PWB) zusam­men mit Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB vom 26. bis 27. Juli zu einer Bus­wall­fahrt nach Min­del­stet­ten ein.

Die Wall­fahrt beginnt am Frei­tag­mit­tag. Nach der Ankunft in Min­del­stet­ten ist Zeit das Grab und das Geburts­haus der Hei­li­gen zu besu­chen. Ein Film führt in das Leben der hl. Anna Schäf­fer ein. Höhe­punkt ist der gro­ße Wall­fahrts­got­tes­dienst am Frei­tag­abend mit Bischof Ste­fan Oster, zu dem jedes Jahr vie­le Gläu­bi­ge und Ver­eh­rer der Hei­li­gen nach Min­del­stet­ten kommen.

Über­nach­tet wird im schö­nen Bene­dik­ti­ner­klos­ter direkt an der Donau in Wel­ten­burg. Am nächs­ten Vor­mit­tag erwar­tet die Pil­ger ein Vor­trag von Orts­pfar­rer Johann Bau­er über das Leben und Wir­ken der Hei­li­gen sowie die Fei­er der Hl. Mes­se an Ihrem Grab. Nach einem gemein­sa­men Mit­tag­essen wird die Rück­rei­se in die Hei­mat angetreten.

Hier geht es zum Programm:

Die Wall­fahrt (Fr. 13:00 – Sa. 17:00 Uhr) erfolgt in Koope­ra­ti­on mit der Diö­ze­san­stel­le für Beru­fungs­pas­to­ral, dem Refe­rat Neue­van­ge­li­sie­rung und Senio­ren­seel­sor­ge. Der Rei­se­preis beträgt 49 Euro. Im Rei­se­preis ent­hal­ten ist die Bus­fahrt, Über­nach­tung im DZ (EZ-Zuschlag 10 Euro) mit Früh­stück, Ver­pfle­gung am Bus und die Reiseleitung. 

Anmel­dung bis 26. Mai 2019 unter:
Diö­ze­san­stel­le für Beru­fungs­pas­to­ral / PWB, Dom­platz 5, 94032 Pas­sau
Tel. 0851÷3932301
E‑Mail: berufungspastoral@​bistum-​passau.​de

Hintergrund:

Die hei­li­ge Anna Schäf­fer (18821925) woll­te schon zu Leb­zei­ten den Men­schen in ihren täg­li­chen Nöten bei­ste­hen und sie dadurch näher zu Gott hin­füh­ren. In die­sem Sin­ne dür­fen wir sie auch als Mis­sio­na­rin des Glau­bens ver­ste­hen, denn der Mensch ist erst dann ganz geheilt, wenn er zu Gott gefun­den hat. Die längs­te Zeit ihres Lebens ver­brach­te Anna Schäf­fer auf dem Kran­ken­bett, war bewe­gungs- und arbeits­un­fä­hig, mensch­lich gespro­chen zu nichts nüt­ze. Doch welch gro­ßer Segen geht bis zum heu­ti­gen Tag von ihr aus. Durch ihr Lebens­bei­spiel zeigt sie, dass Lei­den und Schick­sals­schlä­ge, Sor­gen und Nöte, uns nicht von Gott tren­nen müs­sen. Gera­de dann ist er uns nahe. Die hei­li­ge Anna ist ein trost­rei­cher Beweis dafür, dass der Wert eines Men­schen nicht dar­in besteht, was er leis­ten kann, son­dern viel­mehr dar­in, dass Gott ihn ins Leben geru­fen hat und ihn liebt, auch wenn er gebrech­lich und alt, krank oder schwach wird. In einem mit Gott ver­bun­den Leben kann die­ser Mensch wahr­haf­tig zum Segen für vie­le werden.

Wenn der Herr uns zur Nach­fol­ge auf­ruft, heißt das nicht, dass er uns alle Schwie­rig­kei­ten aus dem Weg räumt, son­dern dass er sie mit uns gemein­sam bewäl­ti­gen will. Anna zeigt uns, dass wir kei­ne Angst vor dem Kreuz haben müs­sen. Sie sagt: Wenn man Gott liebt, geht alles leichter“.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur hei­li­gen Anna Schäf­fer unter: www​.anna​-schaef​fer​.de

Vor­trä­ge und Impul­se zum Leben und Wir­ken der Hei­li­gen kön­nen bei Ingrid Wag­ner ange­fragt wer­den (Tel.: 0851 3935160, E‑Mail: Ingrid.​Wagner@​bistum-​passau.​de).

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…