Kirche vor Ort

Zu „St. Maria – Hustenmutter“

Redaktion am 26.05.2021

Serie wallfahrsorte 9 Foto: Dionys Asenkerschbaumer
Hustenmutterkapelle in Postmünster.

Die Passauer Jugendfußwallfahrt nimmt heuer nicht nur Altötting, sondern viele Wallfahrtsziele im Bistum Passau in den Blick. Im neunten Teil unserer Serie: die Hustenmutterkapelle in Postmünster – ein kleines Schmuckstück in der niederbayerischen Hügellandschaft.

St. Maria – Hus­ten­mut­ter“ steht auf der Inschrift über dem Altar aus Stuck­mar­mor. Der unge­wöhn­li­che Bei­na­me für die Got­tes­mut­ter erklärt sich, wer auf alte und neue Votiv­ta­feln blickt, etwa auf jene aus dem Jahr 1789: die­se berich­tet von vier schwer an Hus­ten erkrank­ten Kin­dern eines Bau­ern, die auf wun­der­sa­me Wei­se wie­der gesund wur­den. Jetzt macht auch das alte​„höl­zer­ne Lungl“ einen Sinn, das in der Kapel­le hängt.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…