Kirche vor Ort

Marienberg - Wallfahrtsort

Redaktion am 07.06.2021

Serie wallfahrsorte 10

Die Passauer Jugendfußwallfahrtnimmt heuer nicht nur Altötting, sondern viele Wallfahrtsziele im Bistum Passau in den Blick (siehe unten). Im zehnten Teil unserer Serie: die Wallfahrtskirche Marienberg bei Burghausen – eine der schönsten Rokokokirchen Bayerns in herrlicher Lage.

Dabei wäre die​„Per­le des Salz­ach­ta­les“ genann­te Kir­che bei­na­he der Säku­la­ri­sa­ti­on zum Opfer gefal­len. Es waren ein­zel­ne Bau­ern, die ver­hin­der­ten, dass die Anord­nung zum Abbruch oder zur Ver­stei­ge­rung der Kir­che aus dem Jahr 1806 nicht umge­setzt wur­de. Sie nah­men dafür sogar Arrest und Arbeits­haus in Kauf. Schließ­lich war sogar der baye­ri­sche König Maxi­mi­li­an I. über­zeugt, dass die Kir­che​„sowohl ihres schö­nen Stils, als der erha­be­nen Lage wegen“ (Bescheid vom 29. August 1811) erhal­ten blei­ben solle…

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…