Bischof

Weihnachtsfeier im Konradinum

Redaktion am 24.12.2023

413005502 913298643488012 5712536889462647917 n

Am Nachmittag vor dem Heiligen Abend fand in den Räumlichkeiten der Suppenküche des Konradinums eine kleine Weihnachtsfeier statt. Groß und klein, jung und alt - und unter ihnen Bischof Stefan Oster.

Ab 12 Uhr tra­fen bereits die ers­ten Gäs­te ein — ca. 30 Per­so­nen von jung bis alt, die regel­mä­ßig in der Pas­sau­er Bahn­hofs­mis­si­on und der Sup­pen­kü­che zu Gast sind. Nach einem gemein­sa­men Bei­sam­men­sit­zen bei Kaffee/​alkoholfreiem Punsch und selbst­ge­ba­cke­nen Plätz­chen wur­den zum gemein­sa­men Weih­nachts­lie­der­sin­gen ange­stimmt — so wur­den trotz Regen­wet­ter Oh Tan­nen­baum“ und Lei­se rie­selt der Schnee“ gesungen. 

Um 14 Uhr lud Bischof Ste­fan Oster die Gäs­te zu einer Andacht in der Haus­ka­pel­le ein. Die Andacht wur­de vor­be­rei­tet von Bri­git­te Eichin­ger und musi­ka­lisch Unter­ma­lung durch die Fami­lie Jung­wirth aus Pas­sau (Licht­blick e.V.). Her­bergs­va­ter Mike Fel­ber half sowohl bei den Vor­be­rei­tun­gen als auch beim Aufräumen.Auf die Beson­der­heit der Hei­li­gen Nacht ging Bischof Oster in der Andacht beson­ders ein. Jesus sei selbst in einem schmut­zi­gen Stall“ gebo­ren wor­den und es waren gera­de die Armen und Aus­ge­grenz­ten“ die ihn an- und auf­ge­nom­men hat­ten. Am Ende der Andacht lud der Bischof die Besu­cher zum Ein­zel­seg­nung ein. 

Nach der Andacht gab es Schwei­ne­bra­ten mit Knö­del und Kraut sowie eine klei­ne Nach­spei­se. Das Essen wur­de von der Küche des Kar­di­nal-von-Galen-Hau­ses zube­rei­tet. Die Ehren­amt­li­chen Sabi­ne Weiß, Ingrid Aldo­zo-Ent­holz­ner, Gün­ter Aldo­zo, Johan­na Höng und Julia Hase­n­öhrl gaben gemein­sam mit Bischof Ste­fan das Essen aus und lie­ßen sich die Gele­gen­heit nicht neh­men, um zwi­schen den Gäs­ten wäh­rend und nach dem Essen Platz zu neh­men und mit den Men­schen ins Gespräch zu kommen.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…