Soziales

Weihnachtsspenden des KDFB

Redaktion am 19.12.2023

Dezember23 weihnachtsspenden Bild: Kathrin Plechinger
KDFB-Diözesanvorsitzende Claudia Seibold (Mitte) übergab an Selina Wagner vom Passauer Frauenhauses (links) und Sr. Verena von Solwodi Passau den symbolischen Spendenscheck. Beide Einrichtungen werden mit je 1.000 Euro unterstützt.

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) in der Diözese Passau hat Spenden in Höhe von je 1.000 Euro an das Passauer Frauenhaus und die Passauer Beratungsstelle von Solwodi überreicht. Diese traditionelle Geste der Nächstenliebe wird seit vielen Jahren zur Weihnachtszeit praktiziert und setzt ein starkes Zeichen für die Frauensolidarität in der Region.

Der KDFB enga­giert sich seit jeher für die Rech­te und Wür­de von Frau­en. Die Spen­den­ak­ti­on zur Weih­nachts­zeit hat sich zu einer lieb­ge­won­ne­nen Tra­di­ti­on ent­wi­ckelt, die den Fokus auf die Unter­stüt­zung von Frau­en in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen legt. Das Pas­sau­er Frau­en­haus bie­tet Schutz, Bera­tung und Hil­fe für Frau­en, die Opfer von Gewalt gewor­den sind. Der Ver­ein Sol­wo­di“ enga­giert sich ins­be­son­de­re in der Betreu­ung von Opfern von Men­schen­han­del, Zwangs­pro­sti­tu­ti­on und Bezie­hungs­ge­walt und hat in Pas­sau auch Schutz­woh­nun­gen für Frauen.

Die Unter­stüt­zung von Frau­en in Not ist uns eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Unse­re Spen­de ist Aus­druck unse­rer christ­li­chen Wer­te und des Enga­ge­ments für die Schwächs­ten in unse­rer Gesell­schaft“, beton­te KDFB-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Clau­dia Sei­bold bei der Spen­den­über­ga­be. Die Ver­tre­te­rin­nen des Pas­sau­er Frau­en­hau­ses und des Ver­eins Sol­wo­di zeig­ten sich dank­bar für die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung, auf die schon seit vie­len Jah­ren Ver­lass sei.

Neben der tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­spen­de hat die Vor­stand­schaft beschlos­sen, auf den Ver­sand von Weih­nachts­kar­ten zu ver­zich­ten. Das ein­ge­spar­te Geld kommt eben­falls dem guten Zweck zugu­te. 500 Euro flie­ßen in die dies­jäh­ri­ge KDFB-Spen­den­ak­ti­on, die die Stra­ßen­kin­der­hil­fe Off Road Kids“ unter­stützt. Wei­te­re 500 Euro gehen an das Part­ner­schafts­pro­jekt des KDFB-Diö­ze­san­ver­ban­des Clai­re Ami­tié“ im Senegal.

Text: Katho­li­scher Deut­scher Frauenbund

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…