Weltkirche

Welttag der Großeltern und älteren Menschen

Armin Berger am 19.07.2023

Haende Generationen kl Bild: Simona Kehl / pbp

„Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht“, das ist das Leitwort zum Welttag der Großeltern und älteren Menschen, den die katholische Kirche heuer am 23. Juli begeht. Aufgerufen dazu hat Papst Franziskus.

Der Welt­tag der Groß­el­tern und älte­ren Men­schen soll ein klei­nes, zar­tes Zei­chen der Hoff­nung für sie und für die gan­ze Kir­che sein,“ so der Hei­li­ge Vater in sei­ner Bot­schaft zu die­sem Tag, den die Kir­che heu­er zum drit­ten Mal begeht. Der Papst erneu­ert dar­in sei­ne Ein­la­dung an alle – Diö­ze­sen, Pfar­rei­en, Ver­bän­de, Gemein­schaf­ten –, ihn zu bege­hen und dabei die über­schwäng­li­che Freu­de über eine erneu­te Begeg­nung zwi­schen Jung und Alt in den Mit­tel­punkt zu stellen.“

In der Begeg­nung zwi­schen Maria und Eli­sa­beth, zwi­schen Jung und Alt, schenkt uns Gott sei­ne Zukunft.”

Papst Franziskus

Papst Fran­zis­kus stellt außer­dem eine Ver­bin­dung zum Welt­ju­gend­tag in Por­tu­gal her, der vom 1. bis 6. August in Lis­sa­bon statt­fin­den wird und des­sen The­ma Maria stand auf und ging eilends“ (Lk 1,39) lau­tet. Es geht dabei um den Besuch der schwan­ge­ren Maria bei ihrer älte­ren Cou­si­ne Eli­sa­beth und der Papst sagt dazu, in der Begeg­nung zwi­schen Maria und Eli­sa­beth, zwi­schen Jung und Alt, schenkt uns Gott sei­ne Zukunft.“ Den jun­gen Men­schen, die sich auf die Abrei­se nach Lis­sa­bon vor­be­rei­ten möch­te er sagen: Bevor ihr euch auf den Weg macht, geht eure Groß­el­tern besu­chen, besucht einen ein­sa­men älte­ren Men­schen! Sein Gebet wird euch beschüt­zen und ihr wer­det den Segen die­ser Begeg­nung in eurem Her­zen tra­gen.“ Die Älte­ren bit­tet er gleich­zei­tig, die jun­gen Men­schen, die den Welt­ju­gend­tag fei­ern wer­den, mit ihrem Gebet zu begleiten.

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…