Das glauben wir

„Werdet stark“ – Prayerfestival im Haus der Jugend Passau

Sarah Joas am 28.05.2019

Bild3

Unter dem biblischen Leitwort „Werdet stark durch die Kraft und Macht des Herrn“ (Eph 6,10) veranstaltete die Jugend 2000 Passau vom 24.-26. Mai 2019 im Haus der Jugend ein Prayerfestival. Dazu wurde die Turnhalle des Jugendhauses in eine Gebetshalle verwandelt.

Im Lob­preis, in inter­es­san­ten Talks, in der Erfah­rung einer tol­len Gemein­schaft, in Glau­bens­zeug­nis­sen, in Gebet und Got­tes­dienst wur­de für jeden der Teil­neh­men­den die­se Stär­kung im Glau­ben Wirk­lich­keit. Beson­ders die vie­len Stun­den der eucha­ris­ti­schen Anbe­tung, in der die jun­gen Men­schen Tag und Nacht vor Gott ver­weil­ten, mach­ten das Wochen­en­de zu einer inten­si­ven, unver­gess­li­chen Zeit. 

Den Höhe­punkt stell­te der Barm­her­zig­keits­abend am Sams­tag dar, bei dem das Aller­hei­ligs­te durch die Rei­hen getra­gen wur­de und jeder den eucha­ris­ti­schen Ein­zel­se­gen emp­fan­gen durf­te. Auch das Sakra­ment der Beich­te wur­de ger­ne wahr­ge­nom­men, um Gott zu begeg­nen und in ganz beson­de­rer Wei­se Stär­kung im eige­nen Glau­bens­le­ben zu erfah­ren. Beglei­tet wur­de der Abend von ruhi­ger Anbe­tungs­mu­sik. Sehr bewe­gend war außer­dem die Pro­zes­si­on mit dem Aller­hei­ligs­ten zum Aus­sichts­punkt der Ves­te Ober­haus, der einen wun­der­ba­ren Blick über Pas­sau gewährt. Von dort bete­ten die Teil­neh­men­den für die Stadt, die anschlie­ßend mit dem Aller­hei­ligs­ten geseg­net wur­de. Das war ein abso­lu­tes High­light für mich“, so Georg, der sich schon vie­le Jah­re in der Jugend 2000 enga­giert. Den Abschluss des Pray­er­fes­ti­vals bil­de­te der Sonn­tags­got­tes­dienst im Frei­en. Mit einem Sen­dungs­im­puls wur­den die Jugend­li­chen und jun­gen Erwach­se­nen ermu­tigt, im All­tag aus der erfah­re­nen Stär­kung im Glau­ben zu leben. 

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Jugend 2000: www​.jugend​2000​.org

Text: Danie­la Riel
Fotos: Jen­ni­fer Toman 

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…