Bischof

Es geht zum Weltjugendtag nach Lissabon

Susanne Schmidt am 31.07.2023

Bild: Susanne Schmidt / pbp

Es geht los – nach Lissabon! Dort findet vom 01. bis 06. August 2023 der XXXVII. internationale Weltjugendtag statt, zu dem Papst Franziskus alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen weltweit eingeladen hat. Für Bischof Stefan Oster beginnt die Reise heute.

Der Mon­tag, der 31. Juli 2023 hielt eine Beson­der­heit für Bischof Ste­fan Oster bereit: Der Arbeits­weg führ­te ihn nicht wie gewohnt über den Dom­platz, son­dern zum Münch­ner Flug­ha­fen. Von dort aus ging es nach Lis­sa­bon, zum 37. Welt­ju­gend­tag.

Bereits in der ver­gan­ge­nen Woche sind vie­le jun­ge Pil­ge­rin­nen und Pil­ger aus aller Welt auf­ge­bro­chen, um an den Tagen der Begeg­nung ver­schie­de­nen Orten in Por­tu­gal teil­zu­neh­men. Unter den über 8.300 Jugend­li­chen aus Deutsch­land ist auch eine Pas­sau­er Grup­pe unter der Lei­tung des schei­den­den Jugend­pfar­rers Wolf­gang de Jong und Isa­bel­la Jauf­mann. Die Grup­pen aus den Diö­ze­sen Pas­sau und Regens­burg ver­brach­ten die Tage der Begeg­nung in der Stadt Loulé, um gemein­sam ihren Glau­ben zu fei­ern, Jesus Chris­tus wie­der neu in die Mit­te zu stel­len und die gan­ze Welt­kir­che zu erle­ben. Es ist eine coo­le Zeit, weil ich ver­schie­de­ne Jugend­li­che ande­rer Kul­tu­ren ken­nen­ler­ne. Ich spü­re in gemein­sa­men Akti­vi­tä­ten die Gemein­schaft und bin dank­bar für die­se Zeit, die Erfah­run­gen und das Mit­ein­an­der“, berich­tet Anna Eggerstor­fer. Sie ist zum ers­ten Mal bei einer Welt­ju­gend­tags­fahrt dabei.

Bis zum 31. August dau­ern die Tage der Begeg­nung. Dann bre­chen die Jugend­li­chen auf nach Lis­sa­bon – im Gepäck mit vie­len span­nen­den Erfah­run­gen und Erleb­nis­se von inter­na­tio­na­ler Glau­bens­ge­mein­schaft, Freu­de und Gast­freund­lich­keit. Am 01. August beginnt der XXXVII. Welt­ju­gend­tag, zu dem Papst Fran­zis­kus am Mitt­woch hin­zu­sto­ßen wird, um gemein­sam mit tau­sen­den jun­gen Chris­ten aus der gan­zen Welt unter dem Leit­wort Maria stand auf und mach­te sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) zu beten, Glau­bens­ge­sprä­che zu füh­ren und Got­tes­diens­te zu fei­ern. Bischof Ste­fan wird am Mitt­woch­vor­mit­tag beim Rise up”-Treffen — die, die bis­her übli­chen Kate­che­sen ablö­sen – dabei sein und einen Impuls sowie eine hei­li­ge Mes­se halten.

Die Welt­ju­gend­ta­ge gehen zurück auf eine Ein­la­dung von Papst Johan­nes Paul II aus dem Jahr 1984. Dort lud er zum Inter­na­tio­na­len Jubi­lä­um der Jugend“ nach Rom ein. Seit­her fin­den alle zwei bis drei Jah­re immer in einem ande­ren Land inter­na­tio­na­len Welt­ju­gend­ta­ge statt – pan­de­mie­be­dingt das letz­te Mal im Jahr 2019 in Panama-Stadt.

Über diesen Livestream können die Hauptevents verfolgt werden:

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
24.06.2025

Ordensleute fahren nach Stift Lambach

Die diesjährige Studienfahrt der Ordensleute im Bistum Passau führte in das österreichische Benediktinerstift…

Bistumsblatt
24.06.2025

Den Tagen mehr Leben geben

Oft war die Autorin des Editorials unserer aktuellen Ausgabe 26-2025 im St. Ursula Hospiz Niederalteich und…

Bistum
23.06.2025

Trauer um Josef Mühlbauer

Das Bistum Passau trauert um Herrn Josef Mühlbauer, der am 18. Juni 2025 verstorben ist.

Bistum
23.06.2025

Maria-Hilf-Woche startet

Eröffnung der Maria-Hilf-Woche am Freitag in Hinterschmiding mit Bischof Stefan Oster. Die Festwoche dauert…