Wegweiser 9423 Foto: Simona Kehl

Ehevorbereitungsangebote

Wunderbar, dass Ihr einander gefunden habt! Wir freuen uns mit Euch! Natürlich soll Eure Liebe unter dem Segen Gottes stehen – deshalb wollt ihr kirchlich heiraten und Euch das Sakrament der Ehe spenden: Ein starkes Fundament für Euch beide!

Wir trauen uns

Was es bedeu­tet, um Got­tes Ja für Ihren Lebens­bund zu bit­ten und was zu einer gelin­gen­den Ehe gehört, könnt ihr beim Braut­leu­te­tag — Wir trau­en uns” erfah­ren — ein Tag ganz für Euch als Paar.

Die Ehe­vor­be­rei­tungs­ta­ge wer­den von ver­hei­ra­te­ten Refe­ren­tIn­nen gelei­tet, die vom Refe­rat Ehe und und Fami­lie des Bis­tums aus­ge­bil­det und beglei­tet werden.

Ehevorbereitung ONLINE - 2025

Wir beide - Sieben Themen auf dem Weg zur Hochzeit

Ehevorbereitung online 2025

An drei Aben­den haben wir 7 The­men für euch, über die es sich lohnt, mit­ein­an­der zu reden, denn schließ­lich geht’s um den Bund für’s Leben. Es gibt: Impul­se, Aus­tausch im Paar, prak­tisch-hei­te­re Tipps. Pri­va­tes bleibt pri­vat! Nie­mand muss sich hier outen. Doch immer­hin ist die Trau­ung ein Sakra­ment der Kir­che, das ihr euch öffent­lich spen­det. Da soll­tet ihr per­sön­lich gut sor­tiert sein, wäh­rend die Emo­tio­nen natür­lich schon längst beim Hoch­zeits­wal­zer sind … 

  • 14.02.25
  • 19.02.25
  • 21.02.25

jeweils 3 zusam­men­hän­gen­de Ter­mi­ne, 20:0022:00 Uhr

Infos & Anmeldung:

Ehevorbereitungstage vor Ort 2025

So läuft der Brautleutetag ab:

9:00 Uhr

Begrüßung und Kennenlernen
Tagesüberblick, Erwartungen, Motivation
Was lässt eine Ehe gelingen?
Phasen der Ehe, Umgang mit Verschiedenheit, Konfliktmanagement
Wertschätzung und Wünsche
Partnerübung

12:00 Uhr

Mittagessen

13:00 Uhr

Die religiöse Dimension des Menschen
Der Glaube als Kraftquelle
Die Ehe als Sakrament
Deutung des Trauspruchs
Die kirchliche Trauung: Ablauf und Gestaltungsmöglichkeiten

17:00 Uhr

Auswertung und Abschied

KEB in Stadt & Landkreis Passau

Anmel­dun­gen unter:
KEB in Stadt und Land­kreis Pas­sau e.V.

Dom­platz 5

Post­an­schrift: Dom­platz 7 
94032 Pas­sau
Tele­fon: 0851 3934501
E‑mail: keb.​passau@​bistum-​passau.​de

KEB Freyung-Grafenau

Anmel­dung unter:
KEB im Land­kreis Frey­ung-Gra­fen­au e.V.

Abteistr. 23
94078 Frey­ung
Tele­fon: 08551 4581
E‑Mail: info@​keb-​freyung.​de

KEB im Dekanat Regen

Anmel­dung unter:
KEB im Land­kreis Regen e.V.

Kirch­platz 18
94209 Regen
Tele­fon: 09921 7814
E‑Mail: keb.​regen@​bistum-​passau.​de

KEB im Dekanat Deggendorf-Viechtach

Anmel­dung unter:
Pfarr­amt Viech­tach

Mönchs­hofstr. 1a
94234 Viech­tach
Tele­fon: 09942 5061

KEB Rottal-INN-Salzach

Ehevorbereitungskurs in 4 Einheiten

Eheringe und Bibel Foto: Simona Kehl / pbp
Ein Ange­bot für Paa­re, die sich kirch­lich in den Pfarr­ver­bän­den Emmer­ting und Unter­neu­kir­chen trau­en las­sen sowie für alle inter­es­sier­ten Paa­re.

Ter­mi­ne: 26.01.25 / 09.02.25 / 23.02.25/ 16.03.25
jeweils sonn­tags, 18:00 — 20:30 Uhr

Ort:
Kastl, Pfarr­heim, Schul­str. 2

Anmel­dung nur Online unter:

KEB Rot­tal-Inn-Salz­ach e.V.
Kapell­platz 8
84503 Alt­öt­ting
Tele­fon: 08671/4144
E‑mail: info@​keb-​ris.​de

KEB im Landkreis Deggendorf

Anmel­dung unter:
KEB im Land­kreis Deg­gen­dorf e.V.

Gun­de­lau­er Str. 7
94557 Nie­der­al­t­eich
Tele­fon: 09901/6228
E‑Mail: keb.​deggendorf@​bistum-​passau.​de

Alle Termine auf einem Blick:

Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Florian Kandler2

Florian Kandler

Referent für Sakramentenpastoral und Ehe-Familie-Kinder