Bistum

100 Jahre DJK Passau

Susanne Schmidt am 02.11.2021

100 Jahre DJK Bistum Passau Sportverein Bischof Stefan Oster 30 10 2021 Susanne Schmidt 4 Foto: Susanne Schmidt / pbp
Das festliche Dinner zum 100-jährigen Jubiläum des DJK wurde auf dem Donauschiff Regina Danubia veranstaltet.

Am Samstag, den 30. Oktober 2021 feierte der Katholische Sportverein Deutsche Jugendkraft (DJK) sein 100-jähirges Jubiläum im Passauer Dom St. Stephan. Zu diesem Anlass zelebrierte Bischof Stefan Oster ein Pontifikalamt. Zu Beginn wurde die Jubiläumskerze des DJKs gesegnet. In seiner Predigt betonte Bischof Stefan die Wichtigkeit von christlich geprägten Sportvereinen.

Die Ver­bin­dung von Sport, Glau­be und Gemein­schaft ist grund­le­gend, so Bischof Ste­fan. So ler­ne man, dass es nicht allein um das Gewin­nen geht – es ist nicht das Wich­tigs­te. Sport kann zwar grau­sam, aber auch heil­sam sein, denn vor allem im christ­lich gepräg­ten Sport geht es dar­um, auch die Schwa­chen mit­zu­neh­men. Dort ler­ne man durch die lei­den­schaft­li­che Betä­ti­gung im Vor­feld die Hin­ga­be und Selbst­ver­ges­sen­heit, die grund­le­gen­de für die Got­tes­er­fah­rung ist. Dabei erzähl­te Bischof Ste­fan Bespie­le aus sei­nem eige­nen Leben und sei­ner Kind­heit. Für den Dienst der DJK bedank­te sich Bischof Ste­fan: Auf das Mensch­wer­den gelingt, dass Gemein­schaft, Glau­be und Sport in ein gutes Inein­an­der fin­det. Dafür dan­ke ich von Her­zen und dafür seg­ne sie Gott auch in Zukunft.“ Musi­ka­lisch umrahmt wur­de der Got­tes­dienst vom Pas­sau­er Diö­ze­san­blech­blä­ser­en­sem­ble, vom Spon­ti­chor Pas­sau-Hei­ning, Dom­kan­to­rin Bri­git­te Fruth und Orga­nist Max Jäger.

Anschlie­ßend fan­den wei­te­re Fei­er­lich­kei­ten auf dem Gala­schiff Regi­na Danu­bia statt. Sowohl Bischof Ste­fan als auch Pas­saus Ober­bür­ger­meis­ter Jür­gen Dup­per spra­chen Gruß­wor­te, bevor das Schiff in Rich­tung Joch­stein ableg­te. Wäh­rend der Gän­ge wur­den ver­schie­de­ne Groß­wor­te von Ver­tre­tern des DJK Lan­­des- und Bun­des­ver­bands sowie eine Fest­an­spra­che gehalten.

So gibt sich auch DJK-Ehren­prä­­si­­dent Vol­ker Mon­ner­jahn die Ehre. Dem­entspre­chend groß ist die Vor­freu­de der DJK-Ver­­­band­s­­spi­t­­ze im Bis­tum Pas­sau. Peter Scha­de, kom­mis­sa­ri­scher Diö­ze­san­vor­sit­zen­der, ergeht sich aber nicht nur in nost­al­gi­scher Erin­ne­rung:​Die DJK ist ein leben­di­ger Sport­ver­band. Bei uns geht es um Sport und mehr. Ich bin mir sicher, die DJK wird unser Bis­tum auch die nächs­ten Jah­re und Jahr­zehn­te mit­prä­gen. Mit der 100-Jahr-Fei­er sagen wir auch unse­ren Ver­ei­nen Dan­ke, die die Lebens­ader der DJK im Bis­tum Pas­sau sind.“ Die Bege­hung des Jubi­lä­ums sei übri­gens ein aus­drück­li­cher Wunsch des in die­sem Jahr ver­stor­be­nen Diö­ze­san­vor­sit­zen­den Klaus Moos­bau­er gewe­sen.​„Was Klaus zeit­le­bens für die DJK geleis­tet hat, bleibt unver­ges­sen. Dar­an wer­den wir auf der Fei­er erinnern.“

Weitere Nachrichten

100 Jahre DJK
Bistum
26.10.2021

Ein großartiges Jubiläum

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Die DJK-Bewegung im Bistum Passau wird 100 Jahre alt und ist mit Blick…

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.