„Als sie in die Stadt kamen, gingen sie in das Obergemach hinauf, wo sie nun ständig blieben: Petrus und Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon, der Zelot, sowie Judas, der Sohn des Jakobus. Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern.“ so heißt es in Apg 1,13f.
Auch wir wollen die Woche vor Pfingsten nutzen um im Gebet zu verharren und uns auf Pfingsten vorzubereiten. In der Zeit vom 02. bis 08. Juni 2025 wird die Barbarakapelle am Domplatz fürs Gebet rund um die Uhr geöffnet sein.
Sie möchten mitbeten? Übernehmen Sie gerne eine oder mehrere Stunden, damit in der geplanten Woche durchgängig gebetet wird. Tragen Sie sich selbständig in den Kalender der Barbarakapelle ein oder beantragen Sie im Referat für Neuevangelisierung hierfür einen Zugang. Ebenso können Sie vom Referat eingetragen werden, wenn Sie sich dort per Telefon oder E‑Mail melden. Auch ohne Eintragung ist jeder willkommen, einfach vorbei zu schauen und in der Kapelle zu verweilen. Man kann kommen und gehen, wie man möchte.

Verantwortlich:
Referat für Neuevangelisierung
Barbarakapelle, Domplatz 4, 94032 Passau
www.barbarakapelle.de
Tel. 0851 393‑4212
barbarakapelle@bistum-passau.de
Text: Referat für Neuevangelisierung