
Die Landesgeschäftsstelle des Katholischen Kaufmännischen Vereins Bayern (KKV) wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Passau eröffnet. Sie ist jetzt unter dem Dach der Abteilung „Räte, Verbände und Gemeinschaften“ im Bischöflichen Ordinariat am Domplatz untergebracht.
Seit 21. Mai hat die Landesgeschäftsstelle des Katholischen Kaufmännischen Vereins Bayern (KKV) offiziell einen neuen Sitz: im Bischöflichen Ordinariat unter dem Dach der Abteilung „Räte, Verbände und Gemeinschaften“ am Passauer Domplatz. Die Eröffnung hier haben Vertreter der KKV und des Ordinariats miteinander gefeiert. Auf Einladung des KKV-Landesvorsitzenden Prof. Georg Steiner waren u.a. der KKV-Bundesvorsitzende Josef Ridders und – von Seiten des Bistums Passau – Hauptabteilungsleiter Domdekan Hans Bauernfeind gekommen. Daneben waren einige Vertreter und Vertreterinnen von Räten, Verbänden und Vereinen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bischöflichen Sekretariats und des Ordinariats bei der Feier dabei.
Über den neuen Sitz in Passau zeigte sich der KKV-Landesvorsitzende sehr glücklich. Hier sei der optimale Ort, um mit den anderen kirchlichen Verbänden – wie beispielsweise den Jugendverbänden – zusammenzuarbeiten, betonte Steiner: „Wir wollen dazu beitragen, dass Synergien hergestellt werden. Wenn wir jetzt hier den Einstieg machen können, dass mehrere Verbände langfristig andocken, dann entsteht eine Art Kompetenzzentrum.“ Man wolle in der Gesellschaft weiterhin ernst genommen werden, so Steiner weiter. „Unser Ziel ist, hier gemeinsam eine konstruktive Verbandsarbeit zu schaffen, um diese zu stärken, auszubauen und langfristig zu sichern.“ Nach seiner Begrüßung wandte sich Domdekan Hans Bauernfeind mit einem geistlichen Wort an die Mitfeiernden, bevor er die Räume segnete. „Wenn wir die Büroräume segnen, segnen wir insbesondere auch die Menschen, die hier arbeiten – damit ein guter Geist hier daheim sein kann, ein Geist des Miteinanders.“ Nach der Segnung der Räume, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KKV-Landesgeschäftsstelle und aller Mitfeiernden entzündete er noch eine Maria-Hilf-Kerze – ein kleines Präsent, das der Domdekan anlässlich der diesjährigen Maria-Hilf-Woche im Juni mitgebracht hatte. Dann erklärte der KKV-Bundesvorsitzende Josef Ridders die neue Geschäftsstelle offizielle für eröffnet und hatte als kleines und für Bayern typisches Präsent mitgebracht: Brot und Salz. „Ich wünsche alles erdenklich Gute und Gottes Segen. Ich hoffe, dass Ihre Visionen Realität werden, insbesondere auch hinsichtlich Nachwuchs im Verband.“ Ridders meinte, wenn es hier in Passau gelingt, neue Wege mit jüngeren Leuten zu gehen, wäre viel gewonnen.

Eine junge, neue Mitarbeiterin konnte man schließlich auch noch gleich begrüßen: Lena Stockinger, Bischöfliche Sekretärin, wird ab sofort zusätzlich das KKV-Team immer montags als Sekretärin unterstützen. Zum Schluss waren die Mitfeiernden noch zu einem kleinen Stehempfang zu Austausch und Gespräch eingeladen.
