Bistum

Stadtpilgerprojekt

Redaktion am 16.05.2025

Titelbild Pilgerprojekt Webartikel

Pilgern in der Stadt? Ja, das geht! Ein Stadtpilgerprojekt zeigt, dass im städtischen Raum das Pilgern, also eine tiefergehende Begegnung mit Gott und untereinander, möglich ist. Ein Pilgerweg als gehendes Hin-Hören soll offen machen für neue Erfahrungen im (mehr oder weniger) bekannten Umfeld. Am 01. Juni ist "Pilgerweg-Probe"- Herzliche Einladung!

Hin­ter­grund des Stadt­pil­ger­pro­jekts ist der aktu­el­le Kurs zum Pil­ger­weg­be­glei­ter von Mag­da­le­na Lum­mer, der im Früh­jahr begon­nen hat und jetzt in die fina­le Pha­se ein­tritt. Dann näm­lich müs­sen die Teil­neh­mer ein eige­nes Pil­ger­pro­jekt auf die Bei­ne stel­len und sozu­sa­gen auf den Weg brin­gen. Das Team, bestehend aus Andrew Otto, Georg Hand­wer­ker und Jochen Jar­zom­bek, hat sich zusam­men­ge­tan und den Stadt­pil­ger­weg ent­wor­fen und ent­wi­ckelt. Es ist das gemein­sa­me Abschlussprojekt.

RUND UM DEN GEORGS­BERG ZWI­SCHEN DONAU UND ILZ 
STADT­PIL­GER­WAN­DE­RUNG AUF ZU HEIM­LI­CHEN KRAFTORTEN

So ist das Stadt­pil­ger­pro­jekt über­schrie­ben – am Sonn­tag, den 1. Juni wird die Stre­cke getes­tet. Um 14:00 Uhr ist der Start an der Klos­ter­kir­che zum Hei­li­gen Kreuz, im ehe­ma­li­gen Klos­ter Nie­dern­burg, Jesui­ten­gas­se 3, in Pas­sau. Dort ist auch wie­der das Ziel, das vor­aus­sicht­lich gegen 18 Uhr erreicht wird. Die Weg­stre­cke beträgt rund 6 km und ver­läuft über­wie­gend auf befes­tig­ten Wegen – mit­pil­gern kön­nen Erwach­se­ne jeden Alters.

WEGBESCHREIBUNG/ ROU­TE des Pil­ger-Teams: Bei die­sem Rund­weg star­ten wir in der Alt­stadt von Pas­sau, in der ehe­ma­li­gen Klos­ter­kir­che zum Hei­li­gen Kreuz, wer­den dann die Donau über­que­ren und in das Tal der Ilz ein­bie­gen. Über die Hän­ge­brü­cke und den neu­en Fuß­gän­ger­tun­nel errei­chen wir die ehe­ma­li­ge Wall­fahrts­kir­che St. Sal­va­tor. Von dort geht es wei­ter an das Ufer der Ilz, zum ehe­ma­li­gen Schnei­der­bad, und zur Wall­fahrts­kir­che St. Acha­ti­us. Im Orts­teil Hals über­que­ren wir wie­der die Ilz und gehen an der Stadt­pfarr­kir­che St. Georg vor­bei über den Pran­ger­steig auf die Ries. Hier geht es steil berg­auf durch Wie­sen und ein küh­les Wäld­chen. Wir fol­gen oben ange­kom­men ein kur­zes Stück dem Renn­weg und bie­gen dann nach rechts zum Berg­fried ab. Dort befin­det sich ein Wege­kreuz und ein schö­ner Rast­platz . Dann gehen wir dem Weg zur Ober­haus­lei­ten­stie­ge und hal­ten uns dann rechts ent­lang den Höhen­zü­gen der Donau­hän­ge bis zum Aus­sichts­punkt am unte­ren Längs­weg. Im Haus der Jugend wer­den wir in der dor­ti­gen Haus­ka­pel­le unse­re Pil­ger­wan­de­rung abschlie­ßen. Gemein­sam stei­gen wir dann ab über den Lud­wig­steig oder den Wehr­gang der Fes­te Ober­haus wie­der zurück zum Aus­gangs­punkt. In einem Wirts­haus am Römer­platz kön­nen wir dann den Nach­mit­tag aus­klin­gen las­sen und die Erleb­nis­se aus­tau­schen. Auf dem Pil­ger­weg wird es Wis­sens­wer­tes zu den Orten und an ver­schie­de­nen Stel­len immer wie­der geist­li­che Impul­se und Lie­der geben. 

ERREICH­BAR­KEIT: Tief­ga­ra­ge am Römer­platz oder Hal­te­stel­le Hän­ge­brü­cke, Linie 1 

AUS­RÜS­TUNG: Klei­ner Ruck­sack mit Was­ser­fla­sche (mit genü­gend Was­ser!), Ver­pfle­gung für unter­wegs und vor allem für die klei­ne Brot­zeit­pau­se. Dazu: Kopf­be­de­ckung, Son­nen­schutz bzw. Regen­schutz und Sitz­un­ter­la­ge. Emp­feh­lens­wert sind fes­te Trek­king- oder Sport­schu­he und evtl. wan­der­taug­li­che Funktionskleidung. 

ANMEL­DUNG: bit­te bis zum 31.05.2025 unter stadtpilger@​gmx.​de 

Stadtpilgerwanderung

Wann:

01. Juni um 14 Uhr

Start und Ziel:

Klosterkirche zum Hl. Kreuz

Jesuitengasse 3, 94032 Passau

Rückkehr:

ca. 18 Uhr

Anmeldung bis 31.05.25:

E-Mail an: stadtpilger@gmx.de

Strecke:

ca. 6 km

Zielgruppe:

Erwachsene jeden ALters

Weitere Nachrichten

IMG 0726
Bischof
16.05.2025

23. DJK Domlauf Passau

DJK-Laufevent am Sonntag (18. Mai) in Passau. Ab 12:30 Uhr finden wieder in verschiedenen Alterklassen…

250518 Predigt Kerscher Titel TV
Das glauben wir
16.05.2025

Erlösung ist das Angebot

Das Christentum ist keine Theorie – es ist eine Rettungsmission. Jesus kommt, um zu erlösen. Aber was heißt…

2025 05 23 Forum KEB KI S1
Bistum
15.05.2025

Chancen, Risiken und der Mensch!?

Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten einen rasanten ...

Anbetungswoche 3 zu 2 Presse 002
Das glauben wir
15.05.2025

Mit Maria im Obergemach

In der Woche vor Pfingsten lädt das Referat für Neuevangelisierung wieder ein in der Barbarakapelle zu beten.…