Weltkirche

Frieden für die Welt

Redaktion am 21.02.2024

Mittel Robert Guder Kirche Neustift Wolfgang Christian Bayer Foto: Bayer / pbp

Die Friedens­ge­bete haben in der Lobpreiskirche schon Tra­di­tion. Am 24. Feb­ru­ar 2024, dem zweit­en Jahrestags des Kriegs­be­ginns in der Ukraine, wollen wir miteinan­der für den Frieden in Europa und in der ganzen Welt beten.

Den zwei­ten Jah­res­tag der rus­si­schen Inva­si­on in die Ukrai­ne neh­men wir als Anlass um auf die vie­len Kriegs­ge­bie­te in unse­rer Welt, auf unse­ren Kon­ti­nen­ten und in den Län­dern hinzuweisen.

Das The­ma Frie­den gewinnt zudem auch in unse­rem eige­nen Land zuneh­mend an Bedeu­tung.
Im Gebet bit­ten wir um fried­li­che Lösun­gen der Kon­flik­te und Pro­ble­me, gegen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis und auf­ein­an­der Zugehen.

Stadt­de­kan und Dom­propst Dr. Micha­el Bär hat den Impuls des Abends über­nom­men. Für die Musik sorgt die Peace-Pro­ject-Band. Das sind Mar­tin Göth und Fre­unde, sowie Musik­er der Grup­pe FRESH.

Weitere Nachrichten

Weltgebetstag 2025
Kirche vor Ort
17.01.2025

„wunderbar geschaffen!“

Er gilt als weltweit größte Basis-Bewegung von Christinnen: Der Weltgebetstag der Frauen verbindet seit ...

Sakramente 2
Bischof
17.01.2025

Was sind die Sakramente?

Sakramente – sie werden als Heilszeichen Christi und der Kirche bezeichnet. Warum aber sind sie für uns…

250119 Predigt Kirchgessner Title TV
Das glauben wir
17.01.2025

„Was ER euch sagt, das tut!“

Auf die Stimme Gottes zu hören und seinen Willen zu tun klingt oft wie ein schneller und einfacher Ratschlag.

Dialog Bauernverband
Bistum
17.01.2025

Schöpfung und Schöpfer als gemeinsame Fundamente

Eine kirchennahe Studie zur „Ernährungssicherheit, Klimaschutz und Biodiversität“ sorgte kürzlich für…