Gruppenleiterkurs für Erwachsene

Redaktion am 16.02.2022

P1040464 Foto: Ministrantenreferat

Wichtige Tipps und Anregungen für die Gruppenarbeit haben erwachsene Teilnehmer/innen am Gruppenleiterkurs des Ministrantenreferates im Haus St. Maximilian in Passau erhalten.

Modul I hat an einem Sams­tag im Janu­ar statt­ge­fun­den. Minis­tran­ten­re­fe­ren­tin The­re­sa Knapp und Eva Krompaß (ehren­amt­li­che Mit­ar­bei­te­rin) ver­mit­tel­ten der Grup­pe alle Basics rund um Auf­sichts­pflicht, Ver­si­che­run­gen und den Auf­bau einer Gruppenstunde/​thematischen Ein­heit. Zudem wur­den neue Spie­le aus­pro­biert. Der Tag wur­de mit einem Gebet begon­nen und abgeschlossen.

An einem Wochen­en­de im Febru­ar tra­fen sich die Erwach­se­nen zu Modul II. Hier­bei wur­den sie beglei­tet von Minis­tran­ten­re­fe­ren­tin Sil­via Spiel­bau­er, ehren­amt­li­cher Mit­ar­bei­te­rin Anna-Lisa Gibis und Bun­des­frei­wil­li­gen Bene­dikt Sei­de­rer. Im zwei­ten Modul wur­de die Arbeit mit Grup­pen, Umgang mit Rol­len und ihre Päd­ago­gik ver­mit­telt. Einen wei­te­ren gro­ßen Schwer­punkt nahm der Teil zur Prä­ven­ti­on und Acht­sam­keit ein: Was muss ich als Gruppenleiter/​in im Umgang mit Kin­dern, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen beach­ten? Natür­lich wur­den auch in die­sem Teil neue Spiele/​Methoden aus­pro­biert und spi­ri­tu­el­le Momen­te, um zur Ruhe und zum Gebet zu kom­men, eingebaut. 

Am Ende der jewei­li­gen Modu­le waren sich die Erwach­se­nen einig, dass sie viel Neu­es ken­nen­ge­lernt haben, was sie nun in ihrer Tätig­keit als Mes­ner, Minis­tran­ten­be­treu­er, Lob­preis­lei­ter etc. in ihren Pfar­rei­en und Pfarr­ver­bän­den im Bis­tum ein­set­zen können.

Text: Minis­tran­ten­re­fe­rat

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb kloster thyrnau
Bistumsblatt
01.05.2025

„Ein Denkmal mit Seele“

Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für ...

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.