Bistum

Hochfest Hl. Valentin

Redaktion am 02.07.2021

Image00004 Bild: Susanne Schmidt

Am Donnerstag, den 01. Juli feierte Bischof Stefan das Hochfest des Heiligen Valentin, dem ersten Patron der Diözese Passau. Nicht vieles ist heute noch bekannt über das Leben des Hl. Valentin. Doch das eine ist gewiss: Er zog umher und verkündete das Evangelium, da er die Sehnsucht hatte, dass viele gerettet werden.

Die Hl. Mes­se fand im Anschluss an das Pries­ter- und Dia­ko­nen­tref­fen in Pas­sau statt. Zuvor hat­te Dom­ka­pi­tu­lar Dr. Anton Spreit­zer bereits das Tref­fen mit einem Vor­trag eröff­net. Auch in der Pre­digt rich­te­te sich Bischof Ste­fan gezielt an die Pries­ter und Dia­ko­ne. Dabei griff er die Fra­ge auf, die so oft in der Bibel gestellt wur­de: Wie vie­le wer­den geret­tet wer­den?“ Dar­auf ent­geg­ne­te der Bischof: Die Ant­wort, die wir in unse­rem eige­nen Her­zen dar­auf geben, was wir wohl glau­ben, wie vie­le Men­schen geret­tet wer­den, bestimmt die gan­ze Art und Wei­se unse­rer pries­ter­li­chen Existenz.“

Ich möch­te dich ein­la­den, an einer Wirk­lich­keit teil­zu­neh­men, von der ich berührt bin.”

Bischof Stefan über die Bedeutung von Mission

Hier können Sie die Predigt von Bischof Stefan nachhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Bischof Ste­fan beton­te die Wich­tig­keit der Anbe­tung. Dort tritt der Gläu­bi­ge in einer Hal­tung vor Gott und lässt den Herrn der Anfang sein. Er lässt ihn Gott sein und erlaubt ihm, anzu­fan­gen, die See­le zu ver­än­dern. Dabei ermu­tig­te der Bischof zur täg­li­chen Hei­li­gen Stun­de“. In Bezug auf den Hl. Valen­tin zeig­te er auf, dass erst von dort aus die Fra­ge nach der Mis­si­on gestellt wer­den kann: Wenn der Herr wirk­lich in uns gewor­den ist, dann sind wir genö­tigt, geru­fen, gedrängt, hin­aus­zu­ge­hen und die Lie­be Chris­ti wei­ter zu ver­schen­ken, aber in dem Bewusst­sein, dass wir etwas ver­schen­ken, was wir nicht aus uns haben.“ Dabei ist Mis­si­on nicht; ich bekeh­re dich“, son­dern Mis­si­on ist ich möch­te dich ein­la­den, an einer Wirk­lich­keit teil­zu­neh­men, von der ich berührt bin“.

Text und Bil­der: Susan­ne Schmidt

Hier der Bericht über das Priester- und Diakonentreffen im Vorfeld des Gottesdienstes:

429 A9973
Bistum
02.07.2021

Priester- und Diakonentreffen

Pünktlich zum Hochfest des Hl. Valentin am 1. Juli freute sich Bischof Stefan Oster, die Priester und Diakone…

Hier finden Sie weitere Infos zu den Bistumspatronen:

Bistumspatrone der Diözese Passau

Der Heilige Valentin, der Heilige Maximilian und der Heilige Bruder Konrad von Parzham – drei außergewöhnliche Persönlichkeiten, unter deren Schutz das Bistum Passau steht. Alle drei werden als Bistumspatrone verehrt.

Weitere Nachrichten

Halsbacher Passion Susanne Schmidt 4
Bistum
28.03.2023

Halsbacher Passion begeistert Besucher aus Nah und Fern

In der niederbayerischen Gemeinde Halsbach finden alle zehn Jahre die Halsbacher Passionsspiele statt. Auch…

IMG 1856
Bischof
27.03.2023

Miteinander Kirche sein

Der Synodale Weg: Bischof und Diözesanrat diskutieren Folgen des Reformdialogs für die Kirche vor Ort

Dioezesanrat
Bistum
27.03.2023

Sexualethik im Umbruch

Die katholische Sexuallehre weicht von der gelebten Realität der Menschen stark ab. Was sagt eigentlich die…

230326 Predigt Haringer Title TV
Das glauben wir
25.03.2023

Jesu Freund: Lazarus

Das Wunder welches Jesus an Lazarus gewirkt hatte ist weltberühmt und ist bereits ein Hinweis auf die…