Das glauben wir

Im Gebet verbunden

Redaktion am 05.02.2024

Kuehbach PWB2024 IIA Bild: Neubauer / privat

Schon eine lange Tradition verbindet die Frauen aus Kühbach bei Ringelai. Bereits die Mütter trafen sich schon immer, nicht nur um gemeinsame Zeit zu verbringen, sondern auch um in der Gemeinschaft des Päpstlichen Werkes für geistliche Berufe (PWB) in diesem wichtigen Anliegen zu beten.

Und mit die­ser Tra­di­ti­on ver­bin­det sich auch die Ein­la­dung an den Lei­ter der Beru­fungs­pas­to­ral in Pas­sau, der sich zusam­men mit sei­nen Mit­ar­bei­tern um das PWB und sei­ne Mit­glie­der im gan­zen Bis­tum kümmert.

Ger­ne ist Dom­vi­kar Peter Kunz die­ser Ein­la­dung zum ers­ten Mal gefolgt. Im Haus von Frau Ber­na­dette Neu­bau­er in Küh­bach war schon alles lie­be­voll vor­be­rei­tet und dies­mal hat­ten sich, trotz der schlech­ten Wet­ter­vor­her­sa­gen für die­sen Tag, fünf­zehn Frau­en ver­sam­melt um die­sen Nach­mit­tag gemein­sam zu verbringen.

Begon­nen wur­de mit einer Andacht zum The­ma Beru­fung“. Neben der Beru­fung zum Mensch­sein und Christ­sein, ging es auch um die jeweils ganz per­sön­li­che Beru­fung eines jeden, die Gott in das Herz des Men­schen legt. Herr Neu­bau­er beglei­te­te die bibli­schen Tex­te und Gebets­an­ru­fun­gen mit Lie­dern auf der Gitarre.

Anschlie­ßend war für das leib­li­che Wohl mehr als genug gesorgt. Vie­le hat­ten sich ins Zeug gelegt, damit es vie­le ver­schie­de­ne Schman­kerl gab. Aber natür­lich war auch der Aus­tausch wich­tig: Als neu­er Ver­ant­wort­li­cher für die Beru­fungs­pas­to­ral stell­te sich Dom­vi­kar Kunz vor, erzähl­te aus sei­nem Leben und auch von der aktu­el­len Situa­ti­on und der Visi­on für die wich­ti­ge Auf­ga­be, die er im Sep­tem­ber 2023 über­neh­men durfte.

Frau Maria Wen­sauer, eine der treu­en Bete­rin­nen, beschloss den Nach­mit­tag mit eini­gen Gedan­ken und Gebe­ten zum The­ma Zeit“. Und nicht nur das: Auch noch eine groß­zü­gi­ge Spen­de für die Unter­stüt­zung in der Pries­ter­aus­bil­dung über­reich­ten die Damen dem Geistlichen.

Wenn auch Sie Inter­es­se haben um geist­li­che Beru­fun­gen zu beten oder in einer Grup­pe schon längst in die­sem Anlie­gen beten, dür­fen Sie sich ger­ne bei der Beru­fungs­pas­to­ral des Bis­tum Pas­sau mel­den. Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Home­page (www​.bis​tum​-pas​sau​.de/​s​p​i​r​i​t​u​a​l​i​t​a​e​t​-​g​l​a​u​b​e​/​b​e​r​u​f​e​-​d​e​r​-​k​irche) oder durch einen Anruf unter 0851 3932310.

Text: Peter Kunz
Foto: Neu­bau­er

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb kloster thyrnau
Bistumsblatt
01.05.2025

„Ein Denkmal mit Seele“

Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für ...

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.