Bistumsblatt

Erwartungen weit übertroffen

Redaktion am 23.05.2025

Foto: Wolfgang-Christian Bayer
Zum Jubiläum blickt Prof. Dr. Bernhard Bleyer mit Stolz zurück und mit Optimismus nach vorn.

2024 wurde die Geburtsstunde des Studiengangs Caritas-Wissenschaften an der Universität Passau vor 25 Jahren gefeiert. Der Verein der Freunde und Förderer des Masterstudiums Caritas-Wissenschaft an der Universität Passau feiert dieses Jahr Jubiläum. Im Interview zieht Studiengangsleiter Prof. Dr. Bernhard Bleyer Bilanz.

Herr Pro­fes­sor Bley­er, seit der Ein­füh­rung die­ses Stu­di­en­gangs 1997/98 haben ihn 500 Damen und Her­ren absol­viert – allei­ne letz­tes Jahr 22. Wie fällt Ihre per­sön­li­che Bilanz aus?

Bley­er: Der Mas­ter­stu­di­en­gang Cari­­tas-Wis­­sen­­schaft und wer­te­ori­en­tier­tes Manage­ment an der Uni Pas­sau ist für das Depart­ment für Katho­li­sche Theo­lo­gie eine fast unver­gleich­ba­re Erfolgs­ge­schich­te. Bei der Grün­dung damals vor über 25 Jah­ren war noch gar nicht abseh­bar, wie sich so ein neu­es Feld für Pas­sau ent­wi­ckelt. Und wenn wir jetzt Bilanz zie­hen, so dür­fen wir fest­stel­len, dass die Erwar­tun­gen weit über­trof­fen wor­den sind. Ins­ge­samt haben wir auch in die­sem Jahr 24 Erst­se­mes­ter – und das in einer Zeit, in der sich an den Uni­ver­si­tä­ten und Hoch­schu­len sehr viel ver­än­dert hat. Wir haben auch in Ost­bay­ern sehr star­ke Hoch­schu­len für ange­wand­te Wis­sen­schaf­ten, die sehr vie­le neue Stu­di­en­gän­ge anbie­ten, vor allem auch im Wei­ter­bil­dungs­seg­ment. Da kön­nen wir stolz sein, dass wir in Pas­sau durch­aus kon­kur­rie­ren kön­nen mit dem Mas­ter Cari­­tas-Wis­­sen­­schaft und wer­te­ori­en­tier­tes Management.

Ver­ra­ten Sie uns das Erfolgsrezept?

Weitere Nachrichten

Kirche vor Ort
16.06.2025

541 Euro für soziale Zwecke gespendet

Ein wichtiger Bestandteil der bayerisch-religiösen Volkskultur sind die Maiandachten und ...

Das glauben wir
13.06.2025

Gott ist die Liebe!

Die Predigt zum Dreifaltigkeitssonntag am 15. Juni 2025 von Papsthaus-Leiter Franz Haringer.

Kirche vor Ort
12.06.2025

Die „lange Stange“ feiert Jubiläum

Am Pfingstwochenende fand wieder einmal die berühmte Holzkirchener Kerzenwallfahrt statt – in diesem Jahr mit…

Beim Pfingstzeltlager 2025 des Kirchlichen Jugendbüros Passau in der Messerschmidmühle sind rund 100 Kinder und Jugendliche dabei.
Jugend
12.06.2025

Märchenland! – Pfingstzeltlager 2025

Das Pfingstzeltlager in der Messerschmidmühle vom 10. bis 13. Juni des Kirchlichen Jugendbüros Passau.