Bistum

Soziale Helden – 25 Jahre „Local heroes“

Stefanie Hintermayr am 23.05.2025

432 A9960 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp
Über 25 Jahre "Local heroes" freuen sich neben Projektinitiator Prof. Dr. Hans Mendl (li.) und weiteren Akteuren gerade auch die sozialen Helden Elias Wandl (4.v.l.), Marie zur Linden (5.v.r.) und Franziska Büschel (4.v.r.).

Mit einem Symposium hat das Projekt „Local heroes“ des Lehrstuhls für Religionspädagogik der Universität Passau sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Auf dem Podium standen vier dieser sozialen Helden: Franziska Büschl, Schülerrichterin an den Gisela-Schulen Niedernburg, Marie zur Linden vom Verein „Nightline Passau“, Elias Wandl vom BDKJ-Kreisvorstand Hauzenberg und Markus Kosian vom Projekt „PromisGlauben“.

Local heroes“, sozia­le Hel­den – oder Hel­den des All­tags – sind alle vier, die sie an die­sem Fest­tag auf dem Podi­um saßen: Fran­zis­ka Büschl, Marie zur Lin­den, Eli­as Wandl und Mar­kus Kosi­an. Sie set­zen sich für ande­re ein, enga­gie­ren sich sozi­al und ehren­amt­lich – Fran­zis­ka als Schül­errich­te­rin an den Gise­la-Schu­len Nie­dern­burg, Marie im Ver­ein Night­li­ne Pas­sau“, Eli­as Wandl im BDKJ-Kreis­vor­stand Hau­zen­berg und Mar­kus Kosi­an beim Pro­jekt Pro­mis­Glau­ben“. Ein­blick in ihr sozia­les Enga­ge­ment gaben sie beim Sym­po­si­um zum 25-jäh­ri­gen Jubi­lä­um des Pro­jekts Local heroes“ des Lehr­stuhls für Reli­gi­ons­päd­ago­gik und Didak­tik des Reli­gi­ons­un­ter­richts der Uni­ver­si­tät Pas­sau. Die­se Daten­bank, die Local heroes“ sam­melt, hat Prof. Dr. Hans Mendl initi­iert, der sich freu­te: Seit 25 Jah­ren ist das Pro­jekt immer wei­ter ange­wach­sen. Wir haben inzwi­schen vie­le Bei­spie­le gesam­melt von Men­schen, die sich für ande­re Men­schen ein­set­zen.“ Ein Film von Ste­fa­nie Hin­ter­mayr zeigt mehr:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Beim Sym­po­si­um dabei waren u.a. auch die Vize­prä­si­den­tin der Uni­ver­si­tät Pas­sau Prof. Dr. Chris­ti­na Han­sen und wei­te­re Pro­fes­so­ren aus Pas­sau und dar­über hin­aus sowie Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der Abtei­lung Schu­len und Hoch­schu­le und kirch­li­cher Ver­bän­de des Bis­tums Pas­sau. Rund 60 Mit­fei­ern­de haben schließ­lich auf die 25-jäh­ri­ge Erfolgs­ge­schich­te von Local heroes“ zurück­ge­blickt. Bei ihrem Gruß­wort beton­te Uni­ver­si­täts-Vize­prä­si­den­tin Han­sen: Die­ses Pro­jekt setzt gera­de in der heu­ti­gen Zeit ein wich­ti­ges Signal und macht Mut, sei­ne eige­ne Mensch­lich­keit zu zei­gen.“ Dem konn­ten sich Prof. Dr. Chris­ti­an Hand­schuh, Pro­fes­sor für Kir­chen­ge­schich­te und christ­li­che Iden­ti­tä­ten in Pas­sau, und wei­te­re Gruß­red­ner nur anschlie­ßen. Um die­se 25 Jah­re in einem Sam­mel­werk fest­zu­hal­ten, haben Kol­le­gen eine eige­ne Fest­schrift Local heroes“ ver­fasst und sie Mendl über­reicht. Zusam­men mit dem aka­de­mi­schen Direk­tor sei­nes Lehr­stuhls hat Mendl den Anwe­sen­den dann einen klei­nen Ein­blick vom Beginn des Pro­jekts bis heu­te gege­ben – und auch auf künf­ti­ge Pro­jek­te ver­wie­sen. Wir möch­ten das Pro­jekt wei­ter­hin kon­kre­ti­sie­ren mit Publi­ka­ti­ons­pro­jek­ten. Wir möch­ten natür­lich auch immer wie­der die Schul­klas­sen anre­gen, mit den Bei­spie­len zu arbei­ten. Denn das ist eigent­lich die Logik Local heroes‘. Hel­den woh­nen schließ­lich über­all, neben­an, also gibt es an jedem Ort. Und das wei­ter­hin zu for­cie­ren, das wird ganz bedeut­sam sein.“

„Local heroes“ auf dem Podium

Zen­tral beim Sym­po­si­um war dann die Podi­ums­dis­kus­si­on mit den vier Local heroes“, die sich kurz per­sön­lich vor­stell­ten und mehr zu ihrem sozia­len Enga­ge­ment und ihrem per­sön­li­chen Gewinn erzähl­ten. So mein­te Fran­zis­ka Büschl, Schül­errich­te­rin an den Gise­la-Schu­len Nie­dern­burg: Es ist wich­tig für mich, etwas für die Gesell­schaft bei­zu­tra­gen. Durch sowas bringt man den Jugend­li­chen etwas, weil man ihnen hel­fen möch­te, bei­spiels­wei­se aus einem Teu­fels­kreis her­aus­zu­kom­men.“ Und Eli­as Wandl vom BDKJ-Kreis­vor­stand beton­te: Ich möch­te jun­gen Men­schen eine Per­spek­ti­ve mit­ge­ben, den Glau­ben dar­an, dass es etwas bewirkt, sich an der Gesell­schaft zu betei­li­gen. Und in mei­ner kirch­li­chen Jugend­ar­beit möch­te ich, dass jun­ge Men­schen den moder­nen Glau­ben erle­ben kön­nen und dass sie die glei­che Gemein­schaft erle­ben kön­nen, wie es ich damals erle­ben konn­te.“ Marie zur Lin­den erzähl­te: Ich enga­gie­re mich bei der Night­li­ne Pas­sau‘. Das ist ein loka­ler Ver­ein für Stu­den­ten und von Stu­den­ten. Wir sind ein Zuhör­te­le­fon, wel­ches ja anonym und wert­ur­teils­frei ein­fach ein­mal zuhört, wenn es Pro­ble­me im All­tag gibt, beim Stu­di­um, mit den Freun­den, mit dem Part­ner.“ Mar­kus Kosi­an vom Pro­jekt Pro­mis­Glau­ben“ brach­te es schließ­lich mit den Wor­ten auf den Punkt: Im Dienst ste­hen für eine gute Sache und für die Nach dem Podi­ums­ge­spräch wur­den noch die drei Gewin­ner des Logo-Wett­be­werbs prä­miert, die ein neu­es Logo für Local heroes“ ent­wor­fen hat­ten. Mit einem Musik­stück der Band Aus­Zeit“, die den Abend musi­ka­lisch gestal­te­ten, und dem anschlie­ßen­den Emp­fang ließ man den Fest­tag dann gemein­sam ausklingen.Mitmenschen, das treibt mich an.“

Nach dem Podi­ums­ge­spräch wur­den noch die drei Gewin­ner des Logo-Wett­be­werbs prä­miert, die ein neu­es Logo für Local heroes“ ent­wor­fen hat­ten. Mit einem Musik­stück der Band Aus­Zeit“, die den Abend musi­ka­lisch gestal­te­ten, und dem anschlie­ßen­den Emp­fang ließ man den Fest­tag dann gemein­sam ausklingen.

Mehr zum Projekt "Local heroes"

25 Jahre Local heroes Bild
Bistum
20.05.2025

Zeit für Helden

25 Jahre Projekt „Local heroes“ an der Universität Passau. Am Donnerstag findet am Department für Katholische…

Weitere Nachrichten

2025 05 20 pb alb prof dr bernhard bleyer
Bistumsblatt
23.05.2025

Erwartungen weit übertroffen

2024 wurde die Geburtsstunde des Studiengangs Caritas-Wissenschaften an der Universität Passau vor 25 Jahren…

2025 05 20 pb alb schildkroete im all
Bistumsblatt
23.05.2025

Jetzt aber mal langsam

Regelmäßig innehalten und sich von der Muße küssen lassen, rät der Autor des Editorials der aktuellen ...

250525 Predigt Dobler title1
Das glauben wir
23.05.2025

Gottes Kraft in uns!

Die Predigt zum 25. Mai 2025 von Pastoralreferentin Magdalena Dobler.

432 A9916 1
Bistum
22.05.2025

KKV in Passau eröffnet!

Die Landesgeschäftsstelle des Katholischen Kaufmännischen Vereins Bayern (KKV) wurde in Passau eröffnet.