Das glauben wir

Ordensleute verabschieden Sr. Helene Wecker

Redaktion am 08.02.2024

Sr Helene Wecker Foto: Dr. Franz Haringer
Sr. Veronika Popp, P. Dr. Augustinus Weber, Sr. Helene Wecker, Sr. Gabriele Kren, Ordensreferent Dr. Franz Haringer

Die Arbeitsgemeinschaft der Orden im Bistum Passau (AGOP) hat Sr. Helene Wecker von den Salvatorianerinnen verabschiedet, die im Laufe des Jahres ihre Niederlassung in Passau-Donauhof aufgeben werden.

Als Sr. Hele­ne im Jahr 2000 in das Bis­tum Pas­sau kam, war sie die trei­ben­de Kraft für den Aus­tausch unter den Orden. Dies führ­te zur Grün­dung der AGOP, die gemäß der vom Bischof in Kraft gesetz­ten Sat­zung die Gemein­schaft unter den Orden för­dert und zu Fort­bil­dun­gen ein­lädt. Bis 2018 war Sr. Hele­ne Wecker auch die 1. Vor­sit­zen­de der AGOP. Mit Freu­de blick­te sie nun zurück auf das seit­her Gewach­se­ne und die ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit zwi­schen der Diö­ze­se und den Orden. Ihre Nach­fol­ge­rin Sr. Gabrie­le Kren dank­te Sr. Hele­ne für ihr gro­ßes Enga­ge­ment und wünsch­te ihr ein gutes Ankom­men an ihrem neu­en Wir­kungs­ort Bad Wurz­ach in Baden-Würt­tem­berg. Den Dank des Bis­tums Pas­sau über­brach­te Ordens­re­fe­rent Dr. Franz Haringer.

Text: Dr. Franz Haringer

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb kloster thyrnau
Bistumsblatt
01.05.2025

„Ein Denkmal mit Seele“

Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für ...

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.