Jugend

Passauer Sternsinger beim Bundeskanzler

Redaktion am 03.01.2024

201029 Sternsinger foto1 SK Foto: Simona Kehl

Vier Sternsinger aus der Pfarrei St. Peter in Passau vertreten am Montag, 8. Januar, das Bistum Passau beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin.

Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz emp­fängt heu­er zum drit­ten Mal in sei­ner Amts­zeit die Stern­sin­ger im Bun­des­kanz­ler­amt. 108 Köni­gin­nen und Köni­ge, jeweils vier Stern­sin­ger aus allen 27 deut­schen Bis­tü­mern, kom­men nach Ber­lin und ver­tre­ten dort die enga­gier­ten Mäd­chen und Jun­gen, die sich um den Jah­res­wech­sel bun­des­weit an der 66. Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen betei­li­gen. Aus dem Bis­tum Pas­sau wer­den dies vier Stern­sin­ger aus der Pfar­rei St. Peter in Pas­sau sein, die dafür extra in die Haupt­stadt rei­sen werden.

Seit 1984 brin­gen die Stern­sin­ger zum Jah­res­be­ginn ihren Segen Chris­tus man­sio­nem bene­di­cat – Chris­tus seg­ne die­ses Haus“ ins Bun­des­kanz­ler­amt. Aus allen Him­mels­rich­tun­gen rei­sen sie in ihren präch­ti­gen Gewän­dern, mit ihren gol­de­nen Ster­nen und glän­zen­den Kro­nen in die Bundeshauptstadt.

Gemein­sam für unse­re Erde – in Ama­zo­ni­en und welt­weit“ lau­tet das Mot­to der 66. Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen. Dabei machen die Stern­sin­ger deut­lich, wie wich­tig der Schutz von Umwelt und Kul­tu­ren welt­weit ist. Die Bei­spiel­re­gi­on ist Ama­zo­ni­en. Bun­des­weit eröff­net wur­de die Akti­on Drei­kö­nigs­sin­gen am Frei­tag, 29. Dezem­ber, in Kemp­ten (All­gäu).

(Quel­le: Kin­der­mis­si­ons­werk Die Sternsinger‘)

FSA01594
Das glauben wir
01.01.2024

650 Sternsinger feiern im Allgäu

Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier war begeistert, als er am vergangenen Freitag in Kempten mit 650…

Alle Infos zur diesjährigen Aktion:

Weitere Nachrichten

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…