
Die anhaltende Situation mit Corona und die staatlichen Bestimmungen hat die Durchführung des Adoratio-Kongresses als Präsenzveranstaltung unmöglich gemacht, weshalb dieser in Präsenzform abgesagt werden musste. Adoratio 2021 findet deshalb in komprimierter Form online statt und zwar am Samstag, 20.11.2021. Eine Anmeldung dazu ist nicht notwendig.
Das detaillierte Programm findet sich nun auf der Seite des Kongresses: www.adoratio-altoetting.de. Der Kongress wird von Radio Horeb, EWTN und dem Bistum Passau live übertragen.
EWTN kann mit dem Fernseher kostenfrei mithilfe einer digitalen Satellitenanlage empfangen werden. Die Übertragung auf Radio Horeb ist mit DAB+ möglich. Alle Hinweise zur Übertragung finden sich auf der Homepage des Kongresses. Die Links zur Übertragung finden sich dort kurz vor dem Kongress.
Hier geht's zum Livestream!
„Auch wenn wir es immer noch sehr schade finden, dass der Kongress nicht wie geplant in Präsenz stattfinden kann, wollen wir das Beste aus der Situation machen und freuen uns sehr auf Adoratio@home.”
„Auch wenn wir es immer noch sehr schade finden, dass der Kongress nichtwie geplant in Präsenz stattfinden kann, wollen wir das Beste aus der Situation machen und freuen uns sehr auf Adoratio@home“, so Ingrid Wagner, Leiterin des Referats für Neuevangelisierung, „Wir sehen darin auch eine Chance und wünschen uns, dass das Thema der Anbetung bei jedemTeilnehmer zuhause konkret werden kann.“
Die Veranstalter regen dazu auf ihrer Homepage www.adoratio-altoetting.de an. Der übertragene Kongress findet am Samstag, den 20.11.2021 nur vormittags von 09:00 bis 11:30 Uhr und abends von 19:30 bis 22:00 Uhr statt. Der Nachmittag bietet Raum für persönliches Gebet, Gebet in Gemeinschaft, Reflektion in Kleingruppen, eucharistische Anbetung, etc. und es wird dazu ermutigt, die Übertragung in Gruppen anzusehen und sich zum gemeinsamen Gebet zu versammeln.
„Wir haben zum Beispiel eine Rückmeldung einer Pfarrei erhalten, die den ganzen Samstag gestaltet. Neben der Möglichkeit, den Kongress gemeinsam anzusehen gibt es dort Zeiten der eucharistischen Anbetung und des Austausches. Es wäre schön, wenn es viele solcher Zellen der Gemeinschaft und des Gebets geben würde“, so Ingrid Wagner.
Folgendes Programm ist für Samstag, den 20.11.2021, geplant:
- 09:00 Uhr: Begrüßung und Morgenlob mit anschließenden Vorträgen von Sophia Kuby „Der Schatz im Acker“ und Pater Hans Buob „So sehr hat Gott die Welt geliebt“
- 11:00 Zeugnis und Tipps für die Gestaltung des Tages
- 11:30 bis 19:30 Uhr: Raum für persönliches Gebet, Gebet in Gemeinschaft, Reflektion in Kleingruppen, eucharistische Anbetung, etc.
- 19:30 Uhr: Lobpreis und Zeugnisse zur Anbetung und 24/7‑Orten
- 20:15 Uhr: Vortrag von Bischof Stefan Oster „Ein neues Herz“
- 21:00 Uhr: Gebetsabend
- 22:00 Ende
Verantwortlich für Adoratio:
Bischöfliches Ordinariat Passau
Ingrid Wagner
Leiterin des Referats für Neuevangelisierung
Domplatz 3
94032 Passau
Telefon: +49 851 393 4210
adoratio@bistum-passsau.de
Kontakt für die Presse:
Pressestelle Bistum Passau
Medien und Kommunikation
Domplatz 7
94032 Passau
Telefon: +49 851 393 1311
pressestelle@bistum-passau.de