Bistum

Hinsehen, Handeln, Schützen!

Stefanie Hintermayr am 19.05.2025

Rahmenschutzkonzept Prävention_grau Grafik: Prävention Bistum Passau

Das Bistum Passau weitet die Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt aus. Ein sogenanntes Rahmenschutzkonzept wird in den Pfarreien bzw. Pfarrverbänden verbindlich eingeführt.

Das Rah­men­schutz­kon­zept (RSK) ist ein wei­te­rer Bau­stein zur Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt im Bis­tum Pas­sau. Im Früh­jahr 2025 wird es in den Pfar­rei­en und Pfarr­ver­bän­den ein­ge­führt und als Prä­ven­ti­ons­maß­nah­me fest ver­an­kert. Im Video­in­ter­view erklärt Bet­ti­na Sturm, Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te des Bis­tums Pas­sau, mehr zu Zie­len, Rege­lun­gen und Umset­zung des RSK:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Bet­ti­na Sturm, Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te des Bis­tums Pas­sau, betont: Es soll Kin­dern und Jugend­li­che, aber auch schutz- und hil­fe­be­dürf­ti­ge Per­so­nen eine siche­re sowie angst- und gewalt­freie Umge­bung vor Ort schaf­fen bzw. erhal­ten.“ Hier­zu gehö­re auch, die insti­tu­tio­nel­len Risi­ken für sexua­li­sier­te Gewalt zu ver­rin­gern und Betrof­fe­nen Hand­lungs­op­tio­nen auf­zu­zei­gen, so Sturm. Das Rah­men­schutz­kon­zept legt einen qua­li­ta­ti­ven Stan­dard in Bezug auf Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt fest.“ Inhalt­lich gibt es Rege­lun­gen zur Per­so­nal­aus­wahl, Prä­ven­ti­ons­schu­lun­gen, Vor­ge­hens­wei­se im Ver­dachts- und Beschwer­de­fall sowie einen all­ge­mei­nen Ver­hal­tens­ko­dex. Die Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te betont, dass sich alle in der Pfar­rei – Haupt- und Ehren­amt­li­che sowie Pfar­rei­mit­glie­der – inhalt­lich damit aus­ein­an­der­set­zen sol­len, wenn­gleich der Orts­pfar­rer die Ver­ant­wor­tung für die Umset­zung des Schutz­auf­tra­ges habe. Prä­ven­ti­on muss inte­gra­ler Bestand­teil der kirch­li­chen Arbeit sein und als Kern­an­lie­gen im pas­to­ra­len Han­deln ver­stan­den wer­den.“ Ziel ist eine Kul­tur des Hin­se­hens und Han­delns, die aber bereits in vie­len Pfar­rei­en schon gelebt wird.

Weitere Informationen

Prävention gegen sexualisierte Gewalt

"Augen auf – hinsehen & handeln!"

So lauten die Leitprinzipien für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern, Jugendlichen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Passau

Weitere Nachrichten

Titelbild Pilgerprojekt Webartikel
Bistum
16.05.2025

Stadtpilgerprojekt

Stadtpilgerprojekt am 01. Juni. Pilgern in der Stadt? Ja, das geht! Ein Stadtpilgerprojekt zeigt, dass im…

IMG 0726
Bischof
16.05.2025

23. DJK Domlauf Passau

DJK-Laufevent am Sonntag (18. Mai) in Passau. Ab 12:30 Uhr finden wieder in verschiedenen Alterklassen…

250518 Predigt Kerscher Titel TV
Das glauben wir
16.05.2025

Erlösung ist das Angebot

Das Christentum ist keine Theorie – es ist eine Rettungsmission. Jesus kommt, um zu erlösen. Aber was heißt…

2025 05 23 Forum KEB KI S1
Bistum
15.05.2025

Chancen, Risiken und der Mensch!?

Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahrzehnten einen rasanten ...