Jugend

72-Stunden-Aktion gestartet

Stefanie Hintermayr am 23.05.2019

190523_Startschuss 72-Stunden-Aktion_foto7

Die bundesweite Sozialaktion des BDKJ und seiner Verbände ist in Passau offiziell gestartet. Auftakt war am Donnerstag exakt um 17.07 Uhr im Jugendtreff Domino in St. Anton mit Bischof Stefan Oster. Die Aktion läuft jetzt genau 72 Stunden, bis Sonntag, 26. Mai.

Jetzt tickt die Uhr. Die genau 72 Stun­den lau­fen. Am Don­ners­tag­abend ist in Pas­sau die bun­des­wei­te Sozi­al­ak­ti­on des Bun­des der Katho­li­schen Jugend (BDKJ) und sei­ner Ver­bän­de gestar­tet. Bis Sonn­tag haben die Grup­pen im Bis­tum Pas­sau jetzt Zeit, ihr geplan­tes Pro­jekt umzu­set­zen. Es geht dar­um, die Welt ein Stück­chen bes­ser zu machen“ – ganz dem Mot­to getreu Uns schickt der Himmel“.

190523_Startschuss 72-Stunden-Aktion_foto1

Die bei­den Diö­ze­san­vor­sit­zen­den Johan­na Hasel­böck und Son­ja Resch freu­en sich sehr über die gute Reso­nanz. Mit den teil­neh­men­den 87 Grup­pen sind es heu­er 13 mehr als 2013. Ins­ge­samt sind es rund 1.700 Kin­der und Jugend­li­che, die in den neun Deka­na­ten des Bis­tums teil­neh­men und ver­schie­de­ne Pro­jek­te in den kom­men­den 72 Stun­den rea­li­sie­ren. Vie­le Grup­pen haben sich dabei schon gezielt vor­ab für ein bestimm­tes Pro­jekt ent­schie­den. Man­che aber haben bewusst die soge­nann­te Get-in-Vari­an­te“ gewählt und haben ihre Auf­ga­be erst unmit­tel­bar nach dem Start­schuss am Don­ners­tag erfah­ren. So auch die bei­den Grup­pen („CAJ Pas­sau“ und Firm­lin­ge Deka­nat Pas­sau“), die beim Start­schuss mit Bischof Ste­fan in Pas­sau dabei waren.

Uns schickt der Himmel – Die Aktionen

Das Mot­to Uns schickt der Him­mel“ ist die Basis aller Aktio­nen. Und die sind im Bis­tum Pas­sau ganz unter­schied­lich. Das Spek­trum reicht von reli­giö­sen, sozia­len, öko­lo­gi­schen, bis hin zu poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Pro­jek­ten. Allen gemein aber ist das Mit­ein­an­der, der Ein­satz mit Ande­ren für Ande­re. Es geht dar­um, sich vor Ort gemein­sam für die Mit­men­schen ein­zu­set­zen. Spie­le­ri­sche und sport­li­che Erfah­run­gen in Gemein­schaft sind dabei, eben­so Welt­la­den-Aktio­nen, Umwelt­pro­jek­te oder auch klei­ne­re Bau­pro­jek­te, die der Allgemeinheit.

Weitere Nachrichten

2019_72h_Aktion
Jugend
19.02.2019

...schickt auch Euch der Himmel?

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner…

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.