Bistum

Talk in Max mit Cari­tas­di­rek­to­rin Ander­lik

Redaktion am 17.08.2022

St Max Passau Stefanie Hintermayr Foto: Stefanie Hintermayr / pbp

Herzliche Einladung zu „Talk in Max“ am 15. September! Von Wegen und
Umwegen, Beruf und Berufung erzählt Diözesan-Caritasdirektorin Andrea
Anderlik.. Moderiert wird der Abend von Martin Clemens, Referent der
Berufungspastoral im Bistum Passau.

Ort: Haus St. Maxi­mi­li­an, Stein­weg 1, 94032 Pas­sau
Zeit:
Don­ners­tag, 15. Sep­tem­ber 2022, 1921 Uh

Einen Beruf aus­zu­üben, zu dem wir uns beru­fen füh­len, davon träu­men vie­le. Bei Talk in Max“ kom­men Men­schen zu Wort, die ihre Beru­fung lei­den­schaft­lich leben. Musi­ka­lisch umrahmt und im Roko­ko-Ambi­en­te des Fest­saals plau­dern sie über ihren Lebens­weg. Wie haben sie es geschafft, ihren Weg zu fin­den? Was hilft ihnen, den Weg zu gehen?

Amtseinfuhrung Caritasdirektorin Andrea Anderlik Stefanie Hintermayr Bild: Stefanie Hintermayr / pbp
In Rahmen eines Pontifikalgottesdienstes hat Bischof Stefan Oster SDB im März Andrea Anderlik im Passauer Dom in ihr neues Amt als Direktorin des Diözesan-Caritasverbands eingeführt.

Als ers­te Frau an der Spit­ze des Diö­ze­san-Cari­tas­ver­ban­des ist Mag.a (FH) Andrea Ander­lik, MSc seit März zustän­dig für 3850 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Ihren Wer­de­gang star­te­te die gebür­ti­ge Lin­ze­rin jedoch in der Mode­bran­che. Als Fami­li­en­frau schaff­te sie es, berufs­tä­tig zu sein, berufs­be­glei­tend Sozi­al­ma­nage­ment zu stu­die­ren und ein Mas­ter­stu­di­um abzu­schlie­ßen. Lei­tungs­po­si­tio­nen, wie die im Vor­stand der Cari­tas Ober­ös­ter­reich, qua­li­fi­zier­ten sie für die neue Her­aus­for­de­rung in Pas­sau.

Wie sie Kar­rie­re, Fami­lie und ihre Lei­den­schaft für die Schnei­de­rei unter einen Hut bringt, dar­über wird Andrea Ander­lik mit Mode­ra­tor Mar­tin Cle­mens ins Gespräch kom­men. Publi­kums­fra­gen sind dabei aus­drück­lich erwünscht!

ANMEL­DUNG

bis Mon­tag, 12. Sep­tem­ber 2022
Tele­fon 0851 393 5501 oder online: haus.​sankt.​maximilian@​bistum-​passau.​de

Der Ein­tritt ist frei!

Save the date!

Nächs­ter Talk in Max: Don­ners­tag, 17. Novem­ber 2022 mit Sr. Mari­ka Wip­pen­beck, Pro­vin­zi­al­obe­rin der Schwes­tern vom Hei­li­gen Kreuz (Alt­öt­ting) und Abt Maria­nus Bie­ber (Bene­dik­ti­ner­ab­tei Nie­der­al­t­eich) mode­riert von Dom­vi­kar Andre­as Erndl, Lei­ter der Beru­fungs­pas­to­ral und der Katho­li­schen Hochschulgemeinde.

Vorherige Talk in Max:

211029 Talk in Max 6
Bischof
29.10.2021

Der eigenen Sehnsucht folgen

Was für ein gelungener Auftakt! Um Wege und Umwege, Beruf und Berufung soll es gehen, beim neuen…

432 A2993 1
Bistum
21.01.2022

Uni-Präsident Bartosch: Der Mensch dahinter

Uni-Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch war der Gast beim zweiten „Talk in Max“ am Abend des 20. Januar. Über…

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…