Bistum

In der Trauer begleiten

Stefanie Hintermayr am 28.10.2019

191101_Allerheiligen_foto-kreuzchen-TK Foto: Thomas König

Monika Winter ist Traumazentrierte Fachberaterin in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (efl) Passau. In einem Interview gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit in der Trauerbegleitung.

Gera­de im Novem­ber, in der Zeit um Aller­hei­li­gen und Aller­see­len, sind die The­men Ster­ben, Tod und Trau­er sehr prä­sent — um ein Viel­fa­ches mehr aber, wenn ein gelieb­ter Mensch stirbt. Oft füh­len sich Trau­ern­de schier über­rollt von Emo­tio­nen, wis­sen nicht, was tun? Fami­li­en­mit­glie­der, Freun­de und Bekann­te füh­len sich in der see­li­schen Unter­stüt­zung des Trau­ern­den auch oft über­for­dert. Und das ist auch nur mensch­lich. Trauer(bewältigung) ist schließ­lich etwas sehr Per­sön­li­ches. Die einen brau­chen Zeit, Ruhe und das Für-sich-allein-Sein. Ande­re wie­der­um brau­chen und wol­len Hil­fe von außen. Die Kir­che von Pas­sau mit ihren Ein­rich­tun­gen bie­tet ein umfas­sen­des Ange­bot der Trau­er­be­glei­tung. Beson­ders geschul­te Refe­ren­ten unter­stüt­zen Hil­fe­su­chen­de in ihrer Trau­er­ar­beit, stets in geschütz­tem Rah­men. Eine sol­che Refe­ren­tin ist Moni­ka Win­ter von der Ehe‑, Fami­li­en- und Lebens­be­ra­tung Pas­sau. In einem Inter­view gibt sie einen Ein­blick in ihre Arbeit als Trau­ma­zen­trier­te Fachberaterin:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Trauerbegleitung – Wo und wie?

191101_Allerheiligen_foto-grab-innstadtfriedhof-SH
Das glauben wir
28.10.2019

Allerheiligen und Allerseelen

Am 1. und 2. November gedenken die Gläubigen der Toten: Allerheiligen und Allerseelen. Gräbergang und…

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…