Qualifizierung für Ehrenamtliche: Pilgerweg-Begleiter*in im pastoralen Raum
Gehen Sie gerne Pilgern? Sie sind gerne mit Gleichgesinnten draußen unterwegs? Am liebsten vor der eigenen Haustüre?
Pilgern ist eine wieder entdeckte Form des spirituellen Gehens und kommt unserer Sehnsucht nach Unterbrechung und Ruhe entgegen. Diese einfache und doch herausfordernde Übung tut Körper, Geist und Seele gut und gibt Kraft. Gemeinsames Pilgern lädt ein zur Suche nach Sinn, nach Gott, nach dem „Mehr als alles“ und ist die ideale Form, selbst auf kurzen Etappen zu sich zu kommen und Gemeinschaft zu erleben.
Beim Pilgern als Gruppe wissen wir Begleiter*innen zu schätzen, die uns behutsam führen und geistliche Impulse anbieten. Darum bieten wir Ihnen eine Qualifizierung für die ehrenamtliche Begleitung von Pilgergruppen. Es ist ein Angebot für Personen, die selber gerne pilgern und „vor der eigenen Haustüre“ eine Pilgerwanderung für Gruppen anbieten möchten. Wenn sich mehr und mehr pilgernd auf den Weg machen, entstehen über Gemeindegrenzen hinweg kleine Weggemeinschaften auf Zeit, die ihren Glauben teilen und nach und nach ein Netzwerk von ehrenamtlichen Kümmerern im Bereich Pilgern aufbauen.
Der Kurs bietet Grundlagen, um selber einen Zugang zum Wesen des Pilgerns zu finden und die eigene Spiritualität als Quelle zu entdecken. Sie erhalten Tipps und Informationen zur Organisation und Durchführung einer Pilgerwanderung und entwickeln Ihre eigene Pilgeridee. Darüber hinaus gehen wir einen Tag pilgern und sammeln dabei unsere Erfahrungen als Pilgergruppe.
Durch Inputs, methodische Anregungen, Austausch in der Gruppe und die Auseinandersetzung mit sich selbst bekommen Sie das notwendige Handwerkszeug und viele Möglichkeiten zum persönlichen Lernen.
Herzliche Einladung!
„Sehen mit dem Herzen, Beten mit den Füßen…”
Termine und Themen im Überblick
10. bis 12. Februar 2023
Passau, Spectrum Kirche
Beginn: Freitag, 18.00 Uhr
Ende: Sonntag, 13 Uhr
Teil 1: Einführung, Zugänge und Grundlagen zum Wesen christlichen Pilgerns
25. März 2023
Treffpunkt: Parzham, Bruder-Konrad-Hof
Beginn: 8.30 Uhr
Ende: ca 18 Uhr
Teil 2: Einfach gehen: Pilgerwanderung auf der VIA NOVA von Parzham nach Kößlarn (17 km).
21. bis 22. April 2023
Haus der Begegnung Heilig Geist, Burghausen
Beginn: Freitag, 18 Uhr
Ende: Samstag, 19 Uhr
Teil 3: Praktische Grundlagen und Wissenswertes zur Organisation einer Pilgerwanderung; meine Idee für eine Pilgerwanderung
17.Mai 2023, 17.00 Uhr
Ort: Pfarrei N.N. (nach Vereinbarung mit der Kursgruppe)
Teil 4: Präsentation des eigenen Pilgerprojektes – Abschlussfeier – Beauftragung
Teilnahmevoraussetzungen
Das Angebot richtet sich an Personen, die am Thema Pilgern interessiert und bereit sind, sich dafür ehrenamtlich zu engagieren und kürzere Pilgerwanderungen vor der eigenen Haustüre anzubieten. Gefragt sind Freude am Gehen, Eigeninitiative und Unternehmungsgeist, Offenheit für die Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität sowie die Bereitschaft zum Lernen in der Gruppe.
Teilnehmen kann, wer sich körperlich und seelisch stabil fühlt.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 18 Personen beschränkt. Der Kurs ist nur als Gesamtes belegbar. Er ist kostenfrei, Fahrtkosten werden nicht übernommen.
Die Teilnehmenden erhalten abschließend eine Teilnahmebestätigung und die offizielle Beauftragung.
Hier finden sie den Flyer zum Download:
Weitere Informationen
erteilt die Kursleiterin Helga Grömer. Telefon: 0851 – 3935800 und E‑Mail: helga.groemer@bistum-passau.de
Sie wird sich vor der Zusage zum Kurs mit Ihnen in Verbindung setzen und ein telefonisches Vorgespräch führen.
Anmelden kann man sich bis 20.01.2023 hier:

Liturgie und Geistliches Leben
Telefon: +49 851 393-5101 und +49 851 393-5102Mail: gertraud.graf@bistum-passau.de; sandra.zint@bistum-passau.de
Domplatz 7, 94032 Passau
Sie haben Fragen zum Thema?
Wir helfen Ihnen gerne.

Helga M. Grömer
Leiterin Ländl. Familienberatung; Supervisorin; Mitarbeiterin Pilgerpastoral

Irene Huber
Diözesanpilgerleiterin