Bistum

23. Passauer DJK-Domlauf

Redaktion am 20.05.2025

DJK Domlauf Siegerehrung Hauptlauf Foto Kapfer Foto: DJK
Sieger und Platzierte des Hauptlaufs (v.li.) Anneli Brell, Linda Meier, Lea Wenninger, Frank Schneider, Tobias Schreindl und Jan Worring

Mit einer Rekordbeteiligung von 1.799 Läuferinnen und Läufern und regelrechten Menschenmassen im Start- und Zielbereich sowie an der Strecke wurde die Passauer Innenstadt am Sonntag zu einer absoluten Hochburg des Laufsports als der DJK-Diözesanverband Passau seinen „23. Internationalen DJK-Domlauf“ veranstaltete. 

Erst­mals star­te­ten die DJK-Ver­ant­wort­li­chen in ihre Groß­ver­an­stal­tung, bei der heu­er auch ein extra erar­bei­te­tes Sicher­heits­kon­zept zur Anwen­dung kam, mit einer Andacht, die vom Geist­li­chen Bei­rat des DJK-Diö­ze­san­ver­ban­des Dr. Josef Mader direkt am Start vor der Votiv­kir­che zele­briert wer­den wurde. 

Ana­log des Vor­jah­res war in Abspra­che mit dem Pas­sau­er Ord­nungs­amt und der Poli­zei-inspek­ti­on Pas­sau der Start­be­reich in die Lud­wig­stra­ße im Bereich der Votiv­kir­che ver­legt wor­den, wo sich bei wech­seln­dem April­wet­ter“ mit Regen­schau­ern und Hagel kurz vor den ers­ten Starts sowie Son­ne und Wol­ken wäh­rend der Läu­fe eine rie­si­ge Men­schen­men­ge von Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern, Ange­hö­ri­gen, Betreu­ern und inter­es­sier­ten Zuschau­ern ein­ge­fun­den hat­te und Unser Radio-Repor­te­rin Sophie Berndl zusam­men mit dem DJK-Diö­ze­san­vor­sit­zen­den Stadt­rat Sieg­fried Kap­fer die Ver­an­stal­tung moderierte.

Unter den zahl­rei­chen Lauf­be­geis­ter­ten, u.a. auch Bür­ger­meis­ter Andre­as Rother, in Ver­tre­tung von Ober­bür­ger­meis­ter Jür­gen Dup­per. Er beton­te in sei­nen Aus­füh­run­gen den Wert des DJK-Dom­lau­fes für die Stadt Pas­sau und bedank­te sich aus­drück­lich beim DJK-Diö­ze­san­ver­band und den über 100 Hel­fern aus den ein­zel­nen DJK-Ver­ei­nen für die Aus-rich­tung und das gro­ße Engagement.

DJK-Diö­ze­san­vor­sit­zen­der Sieg­fried Kap­fer, des­sen ers­tes Dan­ke­schön an alle Hel­fer und Unter­stüt­zer aus sei­nen DJK-Ver­ei­nen ging, zeig­te sich begeis­tert vom Rekord­mel­de­er­geb­nis; dar­un­ter Kin­der aus dem Pas­sau­er Kin­der­gär­ten St. Eli­sa­beth, St. Josef, und St. Peter, Schü­le-rin­nen und Schü­ler aus 13 Stadt- und Land­kreis­schu­len, Teil­neh­mer der Uni­ver­si­tät Pas­sau, vie­ler kirch­li­cher Ein­rich­tun­gen sowie Läu­fe­rin­nen und Läu­fer aus über 40 Fir­men, Kanz­lei­en und Behör­den, die deut­lich erkenn­bar bereits am Out­fit wie die Fir­ma Pfaf­fin­ger Bau SE, die ZF Fried­richs­ha­fen, das Land­rats­amt Pas­sau oder die Kin­der­kli­nik, für ihren Arbeit­ge­ber Flag­ge zeig­ten und an den Start gingen!

Pünkt­lich um 12.30 Uhr schick­te Frau Ange­li­ka Leitl-Weber, die Lei­te­rin der Pas­sau­er Bahn-hof­smis­si­on, weit über 300 Schü­ler der Jahr­gän­ge 2014 bis 2019 auf die 1.300-m-Strecke; 15 Minu­ten star­te­te dann das Pas­sau­er Spar­kas­sen-Vor­stands­mit­glied Lud­wig Ful­ler den Mäd-chen­lauf mit über 360 Teil­neh­me­rin­nen der glei­chen Jahrgänge.

Für den Start des drit­ten Lau­fes, bei dem die knapp 200 12- bis 15jährigen Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie alle Jugend­klas­sen 4.100 m zu bewäl­ti­gen hat­ten, zeich­ne­te Welt­cup-Ski­renn-läu­fer Johann Sto­ckin­ger vom SC Her­zogs­reut für sei­nen Unter­stüt­zer, die Fir­ma Pfaf­fin­ger, zusam­men mit Peter Pichert vom gleich­na­mi­gen Pas­sau­er Toyo­ta-Auto­haus, verantwortlich.

Den Haupt­lauf, bei dem sich nahe­zu 900 Sport­le­rin­nen und Sport­ler auf die 7400-m-Distanz durch die Pas­sau­er Innen­stadt mach­ten, und den anschlie­ßen­den Inklu­si­ons­lauf, bei dem 1300 m ohne Zeit­wer­tung zu absol­vie­ren waren, star­te­te dann Bür­ger­meis­ter Andre­as Rother.

Schnells­ter des Haupt­lau­fes war der ehe­ma­li­ge deut­sche Mara­thon­meis­ter und mehr­fa­che Baye­ri­sche Meis­ter Tobi­as Schreindl (LG) Pas­sau vor dem letzt­jäh­ri­gen Sie­ger Jan-Fre­de­ric Worring (Nota­re Paul­öhrl-Worring) und Frank Schnei­der (eben­falls LG Passau)!

Als schnells­te Frau des Tages kam die mehr­fa­che Baye­ri­sche Meis­te­rin Lin­da Mei­er (LAV Stadt­wer­ke Tübingen/​Pfaffinger Bau SE) ins Ziel; gefolgt von Lea Wen­nin­ger (SWC Regens­burg) und Anne­lie Brell!

Schnells­ter Jugend­li­cher waren der 19jährige Baye­ri­sche U20-800-m-Hal­len­meis­ter Jonas Storch (LG Pas­sau), gefolgt von Flo­ri­an Dörin­ger und Timo Deng­ler (bei­de Pfaf­fin­ger Bau SE).Der Sieg bei den Mäd­chen ging an die 14jährige Ober­ös­ter­rei­che­rin Leo­nie Wei­ßen­böck (Sport­uni­on IGLA long life), gefolgt von ihrer Ver­eins­ka­me­ra­din Leo­nie Puchen­ber­ger und Tama­ra Gar­ham­mer (Pfaf­fin­ger Bau SE).

In der sog. Schul­wer­tung war auch 2025 wie­der die Sport-Grund­schu­le Grub­weg erfolg­reich; gefolgt von der Grund­schu­le Pas­sau-Inn­stadt und der Grund­schu­le Hacklberg.

Den Pokal für die teil­neh­mer­stärks­te Fir­ma sicher­te sich erneut die ZF Fried­richs­ha­fen AG-Stand­ort Passau.

Für die Ver­pfle­gung und Ver­kös­ti­gung am Dom­platz zeich­ne­ten der Diö­ze­san­s­port­club Pas­sau, die DJK-SF Rei­chen­berg und der Ver­eins­wirt der DJK Pas­sau-West Armin Weis­häupl, verantwortlich.

PM: Phil­ipp Roos / DJK

Weitere Nachrichten

25 Jahre Local heroes Bild
Bistum
20.05.2025

Zeit für Helden

25 Jahre Projekt „Local heroes“ an der Universität Passau. Am Donnerstag findet am Department für Katholische…

Rahmenschutzkonzept Prävention_grau
Bistum
19.05.2025

Hinsehen, Handeln, Schützen!

Zur Prävention sexualisierter Gewalt wird in den Pfarreien verbindlich ein Rahmenschutzkonzept eingeführt.

Titelbild Pilgerprojekt Webartikel
Bistum
16.05.2025

Stadtpilgerprojekt

Stadtpilgerprojekt am 01. Juni. Pilgern in der Stadt? Ja, das geht! Ein Stadtpilgerprojekt zeigt, dass im…

250518 Predigt Kerscher Titel TV
Das glauben wir
16.05.2025

Erlösung ist das Angebot

Das Christentum ist keine Theorie – es ist eine Rettungsmission. Jesus kommt, um zu erlösen. Aber was heißt…