Bistumsblatt

Mit dem Bischof in Rom verbunden

Redaktion am 05.05.2025

2025 05 02 pb alb basilika minor altoetting1 Foto: Roswitha Dorfner
Blick auf die „Papstbasilika“ St. Anna in Altötting. Als eine von drei Kirchen im Bistum Passau trägt sie den vom Papst verliehenen Ehrentitel „Basilica minor“.

Die Zeit der Sedisvakanz, in der der Stuhl Petri für kurze Zeit unbesetzt ist, ist auch in Altötting sichtbar, wie ein Blick in die St. Anna-Basilika zeigt.

Ken­nen Sie auch das Gefühl, alles über ein Haus zu wis­sen, das ihnen seit lan­gem ver­traut ist? Kann es sein, dass die Basi­li­ka St. Anna in Alt­öt­ting so ein Haus ist, auf das die­ses Emp­fin­den zutrifft? Ist Ihnen bewusst, dass mit dem Tod von Papst Fran­zis­kus in der rie­si­gen Wall­fahrts­kir­che mit­ten im Her­zen Bay­erns sicht­bar eine beson­de­re Zeit ange­bro­chen ist, die nach Rom und auf den Stuhl Petri ver­weist? Wenn Sie das alles beja­hen kön­nen, dann legen sie getrost die nächs­ten Zei­len zur Sei­te. Wenn ihnen aber jetzt Zwei­fel kom­men, wel­che Zusam­men­hän­ge zwi­schen dem neo­ba­ro­cken Pracht­bau, dem Peters­dom und der Grab­le­ge des ver­stor­be­nen Bischofs von Rom, der Basi­li­ka San­ta Maria Mag­gio­re bestehen, dann lesen Sie ein­fach weiter.

Sie alle tra­gen den vom Papst ver­lie­he­nen Ehren­ti­tel​„Basi­li­ca minor“. Sie sind also​„klei­ne“, aber reli­gi­ös bedeu­ten­de Kir­chen­bau­ten, die in einer beson­de­ren Ver­bin­dung mit dem Bischof von Rom ste­hen, als Zen­tren des katho­li­schen Glau­bens mit enor­mer Strahl­kraft gel­ten und in denen, gemäß der​„Acta Domus eccle­siae de titu­lo basi­li­cae mino­ris“ vom 9. Novem­ber 1989 „… die Insi­gni­en des Paps­tes (…) anzu­brin­gen, die petri­­nisch-päps­t­­li­chen Fes­te fei­er­lich zu bege­hen“ und die​„reli­giö­se Bil­dungs­ar­beit die römi­schen Ver­laut­ba­run­gen“ zu stu­die­ren und zu ver­brei­ten ist.

Drei die­ser beson­de­ren Basi­li­cae mino­res – 78 gibt es davon in Deutsch­land – gehö­ren zum Bis­tum Pas­sau: Die Basi­li­ka St. Mau­ri­ti­us in Niederaltaich, …

Weitere Nachrichten

Bibelgarten 2025
Das glauben wir
05.05.2025

Bibelgarten startet in die 20. Saison

Pater Joseph Amalray segnete nach dem Gottesdienst am Samstag Abend den Moses-Bibelgarten ...

Pfingsten Werbebild 3 zu 2 Referat fuer Neuevangelisierung
Jugend
05.05.2025

Pfingsten— Das Fest der Jugend in Passau

Die Katholische Studenten Gemeinde Passau lädt zusammen mit dem Bischöflichen Jugendamt, dem Referat für…

DSC 0074
Jugend
04.05.2025

Jugendfußwallfahrt gut beendet!

Rund 6.000 Wallfahrer sind am Samstag gut in Altötting angekommen. Das Motto heuer war „Pilger der Hoffnung“.

250502 UNESCO Projekttag 7
Das glauben wir
02.05.2025

Hände reichen, Brücken bauen

Im Rahmen des ersten UNESCO-Projekttages machten sich die Schülerinnen der Passauer Gisela-Schulen auf, um…