Jugend

Weltjugendtag 2019: die Passauer Gruppe in Panama

Armin Berger am 19.01.2019

2019 01 News Wjt Pa 1Neu

60 junge Erwachsene aus dem Erzbistum Bamberg und den Bistümern Regensburg und Passau haben sich gemeinsam auf den Weg zum Weltjugendtag nach Panama gemacht. Aus der Diözese Passau sind unter Leitung von Jugendpfarrer Wolfgang de Jong und Jugendreferentin Iris Flattenhutter 20 junge Menschen mit dabei.

Don­ners­tag, 17. Janu­ar 2019: Pas­sau­er Pil­ger fei­ern ein Fest des Glau­bens in Panama 

Nach einer lan­gen Fahrt quer durch Pana­ma, inklu­si­ve der Besich­ti­gung des Pana­ma­ka­nals, sind die Pas­sau­er Welt­ju­gend­tags-Pil­ger mitt­ler­wei­le gut in der Part­ner­diö­ze­se David angekommen. 

Die Jugend­li­chen wur­den auf Gast­fa­mi­li­en auf­ge­teilt und dort mehr als nur herz­lich emp­fan­gen. Die Latein­ame­ri­ka­ni­sche Gast­freund­schaft ist über­wäl­ti­gend. Man fühlt sich mehr wie ein Pop­star“, meint eine jun­ge Pil­ge­rin. Immer wie­der über­kommt uns die­ses Gän­se­haut-Fee­ling“, ergänzt ein anderer. 

Gemein­sam mit pana­mi­schen Jugend­li­chen und Frei­wil­li­gen, die sich in der Gast­pfar­rei enga­gie­ren, sind die Tage der Begeg­nung gestar­tet. Ein­ge­la­den zum Fest des Glau­bens” hat­ten sich die deut­schen Pilger*innen aus­ge­sucht, um sich sin­gen­der­wei­se zu prä­sen­tie­ren. Und genau die­ses Fest wur­de auch gefei­ert. Beglei­tet von Lie­dern und Tän­zen wur­den die Pil­ger­grup­pe — Pas­sau hat sich mit der Erz­diö­ze­se Bam­berg und dem Bis­tum Regens­burg zusam­men­ge­schlos­sen – durch die Stra­ßen der Pfar­rei geführt. Danach ging es wie­der zurück in die Kir­che Ver­bo Divi­no“, es wur­de gemein­sam gebe­tet, gesun­gen, gelacht, getanzt und Geschen­ke aus­ge­tauscht. Vie­le aus der deut­schen Grup­pe tru­gen baye­ri­sche Tracht, Dirndl und Leder­ho­sen. Eine Folk­lo­re Grup­pe aus Pana­ma gab ihre Tän­ze und Tracht zum bes­ten. Die Mischung aus bei­dem waren natür­lich begehr­te Foto­mo­ti­ve des Abends. 

Und nach dem gemein­sa­men Aus­zug, gab es — wie schon bei der Ankunft — ein Feu­er­werk. Ein Fest des Glau­bens — das auch noch ein­mal sinn­bild­lich in den Him­mel emporstieg.

Was die Grup­pe aus dem Bis­tum Pas­sau erlebt, kann man mitver­fol­gen auf ihrem Blog unter:

https://​barepa2019​.wixsite​.com/​b​a​r​e​p​a2019

Text und Bil­der: Rebek­ka Redinger

Weitere Nachrichten

201901_News_Wjt_Start_Gruppe_Passau
Jugend
14.01.2019

Weltjugendtag 2019: Auf geht´s nach Panama

60 junge Erwachsene aus dem Erzbistum Bamberg und den Bistümern Regensburg und Passau machen sich gemeinsam…

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…