Bistum

Generalvikar Klaus Metzl wechselt nach Altötting

BAY am 13.11.2019

Klaus_Metzl2 Foto: Simona Kehl

Bischof Stefan Oster SDB verkündet Personalentscheidungen: Generalvikar Dr. Klaus Metzl wird zum 01. September 2020 Stadtpfarrer und Administrator in Altötting. Domkapitular Josef Ederer wird zum 01. Juni 2020 neuer Generalvikar des Bischofs von Passau.

Die Deka­ne, Dom­ka­pi­tu­la­re sowie die Mit­glie­der des Ordi­na­ri­ats­ra­tes im Bis­tum Pas­sau haben sich zu ihrer Herbst­kon­fe­renz im Pries­ter­se­mi­nar am Dom­platz getrof­fen. Zu Beginn hat Bischof Dr. Ste­fan Oster zwei weit­rei­chen­de Per­so­nal­ent­schei­dun­gen ver­kün­det. Gene­ral­vi­kar Dr. Klaus Metzl (54) wird zum 01. Sep­tem­ber 2020 Stadt­pfar­rer und Admi­nis­tra­tor in Alt­öt­ting, nach­dem Stadt­pfar­rer Prä­lat Gün­ther Man­dl alters­be­dingt den Bischof um sei­nen Rück­tritt gebe­ten hat. Seit fünf Jah­ren weiß ich, dass es der Her­zens­wunsch von Gene­ral­vi­kar Dr. Klaus Metzl ist, in Alt­öt­ting bei der Mut­ter Got­tes wie­der pas­to­ral wir­ken zu kön­nen. Es fällt mir nicht leicht, ihn jetzt gehen zu las­sen, weil ich ihm viel ver­dan­ke. Und doch freue ich mich für ihn, dass er dann wie­der ganz Pfar­rer sein kann“, so Bischof Oster. Er dank­te Metzl für sei­nen treu­en Dienst in den letz­ten fünf Jah­ren. Er war einer der wich­tigs­ten Men­schen, die mir gehol­fen haben hier im Bis­tum anzu­kom­men, und der mir auch gezeigt hat, wie Bischof sein geht“, erin­nert sich Bischof Oster mit einem Lachen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Ins­ge­samt rund 15 Jah­re (im März 2020) hat Gene­ral­vi­kar Dr. Klaus Metzl den Bischö­fen em. Wil­helm Schraml und Bischof Dr. Ste­fan Oster als Gene­ral­vi­kar und alter ego“ gedient. Ich durf­te sehr vie­les ler­nen in die­ser Zeit und bin dank­bar um das ver­trau­ens­vol­le, gemein­sa­me Rin­gen für den Glau­ben und die Kir­che von Pas­sau“, so Metzl. Zu sei­nen per­sön­lich schöns­ten Erleb­nis­sen als Gene­ral­vi­kar gehör­ten der Besuch von Papst Bene­dikt XVI. in Alt­öt­ting im Jahr 2006 und auch die Wei­he von Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB im Mai 2014. Jetzt freue er sich auf die neue Her­aus­for­de­rung und vor allem wie­der in die Pas­to­ral vor Ort gehen zu kön­nen. Alt­öt­ting und die Mut­ter Got­tes waren mir schon in mei­ner Kaplanszeit im Wall­fahrts­ort etwas Ver­trau­tes. Ich freue mich sehr dar­auf.“ Das Amt als Dom­ka­pi­tu­lar legt Gene­ral­vi­kar Dr. Klaus Metzl ab Sep­tem­ber 2020 eben­falls nieder.

Generalvikar – der Stellvertreter des Bischofs

Der Generalvikar ist der persönliche Stellvertreter des Bischofs in allen Verwaltungsaufgaben und handelt in dessen Auftrag und mit gleicher Vollmacht. Deshalb wird er gerne als das "alter ego", das "andere Ich", des Diözesanbischofs bezeichnet. Aktuell hat Domkapitular Josef Ederer dieses Amt inne.

Neuer Generalvikar wird Domkapitular Ederer

Als nächs­ter Gene­ral­vi­kar wird Dom­ka­pi­tu­lar Josef Ede­rer (50) beru­fen. Der Per­so­nal­re­fe­rent des Bis­tums ist seit 2014 Mit­glied des Dom­ka­pi­tels. Dom­ka­pi­tu­lar Josef Ede­rer ist seit 1. Sep­tem­ber 2014 als Per­so­nal­re­fe­rent in ver­ant­wort­li­cher Posi­ti­on als Haupt­ab­tei­lungs­lei­ter im Bischöf­li­chen Ordi­na­ri­at in Pas­sau. Der 50-jäh­ri­ge gebür­ti­ge Chamer wur­de am 1. Juli 1995 vom dama­li­gen Diö­ze­san­bi­schof Dr. Franz Xaver Eder zum Pries­ter geweiht. Im Herbst 1995 wur­de er Pfarr­ad­mi­nis­tra­tor in Neu­kir­chen vorm Wald, ehe er im Sep­tem­ber 1996 als Kaplan nach Auf­hau­sen wech­sel­te. Von Gene­ral­vi­kar Lorenz Hütt­ner wur­de ihm am 1. Sep­tem­ber 1999 die Pfar­rei Regen über­tra­gen. Zudem war Josef Ede­rer von 2005 bis 2014 Dekan im Deka­nat Regen. Mit dem Wech­sel 2014 nach Pas­sau über­nahm er die Lei­tung der Haupt­ab­tei­lung Per­so­nal. Seit Okto­ber 2014 ist Josef Ede­rer außer­dem Mit­glied des Pas­sau­er Domkapitel.

Josef-Ederer Foto: Simona Kehl

Weitere Nachrichten

2025 04 25 pb alb kloster thyrnau
Bistumsblatt
01.05.2025

„Ein Denkmal mit Seele“

Über 600.000 Euro für Instandsetzung des Klosters Thyrnau: MdL Heisl freut sich über Fördermittel für ...

432 A0233 1
Bischof
30.04.2025

Pontifikalrequiem für Papst Franziskus

Zahlreiche Gläubige sowie Festgäste aus dem Bistum Passau gedenken verstorbenem Papst Franziskus.

Kolping setzt ISK in Kraft
Bistum
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.