Bistum

Jugendfußwallfahrt gut gestartet!

Stefanie Hintermayr am 02.05.2025

250502 Start Jufuwa Title Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Tausende Jugendliche und Junggebliebene haben sich heute Früh von Passau und Osterhofen aus wieder auf den Weg nach Altötting gemacht. Damit ist die Jugendfußwallfahrt 2025 unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ gestartet. Morgen wird der Pilgerzug gemeinsam mit Bischof Stefan Oster SDB in die Basilika St. Anna einziehen.

Am frü­hen Frei­tag­mor­gen haben sich wie­der tau­sen­de Jugend­li­che und jung­ge­blie­be­ne Frau­en und Män­ner von Pas­sau und Oster­ho­fen aus auf den Weg zur Alt­öt­tin­ger Gna­den­mut­ter gemacht. Bei der dies­jäh­ri­gen Jugend­fuß­wall­fahrt, die heu­er unter dem Mot­to Pil­ger der Hoff­nung“ steht, wer­den die Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rer an die­sen bei­den Tagen vom 2./ 3. Mai rund 90 Kilo­me­ter zu Fuß zurück­le­gen. Krö­nen­der Abschluss am Sams­tag wird tra­di­tio­nell der gro­ße Ein­zug in die Basi­li­ka St. Anna Alt­öt­ting mit Hal­le­lu­ja­ges­ang sein, in der Bischof Ste­fan Oster schließ­lich den gemein­sa­men Abschluss­got­tes­dienst zele­brie­ren wird. Hier ein Video­clip vom Start von St. Niko­la in Passau:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Bereits vor dem Got­tes­dienst in der Uni­ver­si­täts­kir­che St. Niko­la haben sich eini­ge Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rer der Pas­sau­er Rou­te im Innen­hof ver­sam­melt, sich beim Orga-Team infor­miert und sich Wall­fahrts­kreu­ze besorgt. Mit den bes­ten Segens­wün­schen von Dom­de­kan Hans Bau­ern­feind und Pfar­rer Gun­ther Dre­scher ist der Pil­ger­zug schließ­lich um kurz vor 6 Uhr auf dem Inn-Wan­der­weg in Rich­tung Vorn­bach am Inn auf­ge­bro­chen, der ers­ten Sta­tio. Par­al­lel zur Pas­sau­er Rou­te ist die zwei­te Haupt­rou­te Oster­ho­fen etwas spä­ter am Mor­gen um 7 Uhr von Alten­markt in Rich­tung Alt­öt­ting auf­ge­bro­chen. Und die drit­te Haupt­rou­te Rot­tal wird erst einen Tag spä­ter am Sams­tag um 7.30 Uhr von Schön­au star­ten. Am frü­hes­ten und einen Tag zuvor los­mar­schiert sind eini­ge von Gra­fen­au (Zubrin­ger­rou­te Pas­sau) oder Regen (Zubrin­ger­rou­te Oster­ho­fen) aus. Auf allen Rou­ten sind vie­le schon etli­che Male mit­ge­gan­gen und auch heu­er wie­der selbst­ver­ständ­lich“ mit dabei. Hier eine Umfra­ge unter den Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rern, wie lan­ge sie schon mit­ge­hen und war­um sie sich heu­er auf den Weg zur Alt­öt­tin­ger Gna­den­mut­ter machen:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Das Wet­ter scheint heu­er an bei­den Tagen bei Son­nen­schein am ers­ten Tag und Son­ne-Wol­ken-Mix am zwei­ten bei Tem­pe­ra­tu­ren um 25 Grad opti­mal zu sein. Das dürf­te den ein oder ande­ren Zweif­ler“ dazu bewe­gen, sich der Jugend­fuß­wall­fahrt kurz­ent­schlos­sen anzu­schlie­ßen. Die Anmel­de­zah­len sind aber ohne­hin recht hoch, freut sich die BDKJ-Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Vero­ni­ka Pon­gratz vom Lei­tungs­team. Wir rech­nen in etwa mit 6.000 Wall­fah­re­rin­nen und Wall­fah­rern, wobei wir das durch den Brü­cken­tag am 1. Mai wir es noch nicht genau sagen kön­nen. So hat die Rou­te Oster­ho­fen bei­spiels­wei­se schon mehr Anmel­dun­gen wie im letz­ten Jahr. Viel­leicht kön­nen wir heu­er eine noch grö­ße­re Wall­fahrt werden.“

432 A9362 1
432 A9361 1
432 A9368 1
432 A9383 1
432 A9380 1
432 A9388 1
432 A9392 1
432 A9396 1

Ver­an­stal­tet und feder­füh­rend orga­ni­siert wird die Jugend­fuß­wall­fahrt vom Bischöf­li­chen Jugend­amt (BJA) und dem Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ) des Bis­tums Pas­sau in Zusam­men­ar­beit mit den Kirch­li­chen Jugend­bü­ros und Jugend­ver­bän­den des BDKJ.

„Pilger der Hoffnung“ – Infos & Mehr

Rou­ten­we­ge, Zeit- und Ablauf­plä­ne, Bus­fahr­plä­ne, Infos zum Wall­fahrts­kreuz und Über­nach­tun­gen und wei­te­re orga­ni­sa­to­ri­sche Hin­wei­se gibt’s hier auf der Web­site des BDKJ:

Zum Vormerken – Jubiläums-Jugendfußwallfahrt 2026

Der Ter­min für die nächs­te Jugend­fuß­wall­fahrt steht auch schon fest. Den Ter­min für die­se beson­de­re Jubi­lä­ums-Jugend­fuß­wall­fahrt“ – 80-jäh­ri­ges Jubi­lä­um seit 1946 – soll­te man sich unbe­dingt schon mal Vormerken:

17. und 18. April 2026

Weitere Nachrichten

250502 UNESCO Projekttag 7
02.05.2025

Hände reichen, Brücken bauen

Im Rahmen des ersten UNESCO-Projekttages machten sich die Schülerinnen der Passauer Gisela-Schulen auf, um…

250427 Jugendvesper7
Jugend
02.05.2025

Aufbruchsstimmung bei Jugendvesper

Mit einer kleinen Lichterprozession, Gesang, Gebet und großer Vorfreude bereiteten sich am Samstagabend, 27.…

250504 Predigt Striedl Title TV
Das glauben wir
02.05.2025

Mir fehlt der Glaube

„Die Botschaft hör ich wohl – allein mir fehlt der Glaube.“ Auch Thomas musste Jesus selbst begegnen, um…

Bild 8 Altoetting 1 05 2025
Bistum
02.05.2025

Wallfahrtsauftakt in Altötting

Zahlreiche Gläubige feierten in Altötting gemeinsam mit Bischof Stefan Oster den Wallfahrtsauftakt.