Bistum

Seelsorger bestärken Pfarrgemeinderat!

Stefanie Hintermayr am 04.02.2022

220112 PGR Wahlen Pfarrer 2 Fotos: Bayer/pbp (li.); Privat (re.)

Am 19./20. März sind Pfarrgemeinderatswahlen in unserem Bistum. Die große Chance für Laien, ihre Pfarrei aktiv mitzugestalten. Die beiden Seelsorger Christian Altmannsperger und Magnus König schätzen den Pfarrgemeinderat wie so viele andere als wichtige Säule in ihrer Pfarrei.

Christian Altmannsperger (Domkapitular und Pfarrer im Pfarrverband Osterhofen)

Als Pfar­rer eines Pfarr­ver­ban­des mit sechs Pfar­rei­en erle­be ich den Pfarr­ge­mein­de­rat als eine wich­ti­ge Stüt­ze in mei­ner pas­to­ra­len Arbeit. Hier wer­den Pro­jek­te in den Pfar­rei­en beschlos­sen und umge­setzt. Das Gre­mi­um steht mir als Pfar­rer in mei­ner Arbeit mit Rat und Tat zur Sei­te. Dadurch wer­den mir Anlie­gen und Wün­sche der Gläu­bi­gen in den jewei­li­gen Pfar­rei­en mit­ge­teilt, da die Mit­glie­der die­ses Gre­mi­ums vor Ort woh­nen und als gewähl­te Ver­tre­ter für ihre Pfarr­ge­mein­de ein­ste­hen. Aber auch für mich als Lei­ter sind die Pfarr­ge­mein­de­rats­mit­glie­der wich­ti­ge Mul­ti­pli­ka­to­ren und Ver­bin­dungs­glie­der, wenn es dar­um geht neue Wege für unse­re Kir­che von Pas­sau zu suchen und die­se den Gläu­bi­gen vor Ort zu ver­mit­teln. Daher ist es mir per­sön­lich auch sehr wich­tig, dass in die­sem Gre­mi­um, wenn mög­lich, alle Alters­grup­pen ver­tre­ten sind und sich in ihm ein mög­lichst brei­tes Spek­trum aller Gläu­bi­gen einer Pfar­rei wiederfindet.“

Magnus König (Dekan und Pfarrer im Pfarrverband Freyung)

Es ist gut, dass es den Pfarr­ge­mein­de­rat gibt, weil Pfarr­an­ge­hö­ri­ge moti­viert sind, sich mit Herz und Hand in vie­len Auf­ga­ben­fel­dern unse­rer Pfarrgemeinde/​unse­res Pfarr­ver­ban­des zu enga­gie­ren und ihre Ideen, ihre Zeit, ihr prak­ti­sches Mit­tun und Mit­hel­fen ein­zu­brin­gen. Haupt- und Ehren­amt­li­che stel­len sich in einem guten geist­li­chen und mensch­li­chen Mit­ein­an­der dadurch den Her­aus­for­de­run­gen der aktu­el­len Situa­ti­on in der Kir­che vor Ort mit gro­ßer Ver­ant­wor­tung und suchen neue Wege und Mög­lich­kei­ten, wie Men­schen Glau­ben, Hoff­nung und Lie­be als Ant­wort auf ihre Fra­gen, Sehn­süch­te und Nöte ent­de­cken kön­nen. Pfarr­ge­mein­de­rä­te strah­len durch ihr Christ- und Kir­che-Sein die Freu­de an der Nähe und Lie­be Got­tes kon­kret aus und kön­nen das an ande­re wei­ter­ge­ben. Und so sage ich für alles Enga­ge­ment im Pfarr­ge­mein­de­rat ein herz­li­ches Vergelt‘s Gott!“

Weitere Stimmen: Überzeugt im Pfarrgemeinderat!

Biber Oberleitner Presse
17.01.2022

Wählen & Engagieren! Pfarrgemeinderatswahl

Am 19./20. März werden die neuen Pfarrgemeinderäte im Bistum Passau gewählt. Jetzt beginnt die wichtigste…

Eva Kelbel
Bistum
17.11.2021

Im Pfarrgemeinderat - aus Überzeugung!

Eva Kelbel ist Pfarrgemeinderätin aus voller Überzeugung. In ihrer Pfarrei Passau-Ilzstadt engagiert sie sich…

Stefanie Lindinger
Bistum
21.12.2021

Im Pfarrgemeinderat - aus Überzeugung!

Stefanie Lindinger ist Pfarrgemeinderätin in Karpfham, gerne und aus voller Überzeugung. Besonders schätzt…

432 A0660 1
Bistum
28.09.2021

Pfarrei-engagiert: Pfarrgemeinderatswahl 2022

Bischof Stefan Oster und Diözesanratsvorsitzender Markus Biber laden die Gläubigen dazu ein, sich an den…

Der Pfarrgemeinderat kurz erklärt

Der Pfarr­ge­mein­de­rat ist das wich­tigs­te vom Bischof ein­ge­setz­te Lai­en­gre­mi­um auf Pfarr­ebe­ne. Er nimmt dadurch eine Schlüs­sel­rol­le in der Gestal­tung des Pfar­rei­le­bens ein. Was die Pas­to­ral betrifft, hat er einen Sen­dungs­auf­trag inso­fern, als er das Lai­en­apos­to­lat vor Ort koor­di­niert und dort die apos­to­li­sche Tätig­keit im Sin­ne von Got­tes Kir­chen­volk för­dert. Der Pfarr­ge­mein­de­rat infor­miert, berei­tet Ent­schei­dun­gen vor und ent­schei­det mit, und ver­netzt Gruppen/​Initiativen. Hin­sicht­lich gesell­schaft­li­cher Belan­ge agiert er eigen­ver­ant­wort­lich, wie bei­spiels­wei­se bei Nach­bar­schafts­hil­fen, Bil­dungs­an­ge­bo­ten, Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit und Bewah­rung der Schöp­fung. Damit gestal­tet der Pfarr­ge­mein­de­rat Kir­che vor Ort aktiv mit, gemein­sam mit dem Pfar­rer und pas­to­ra­len MitarbeiterInnen.

Weitere Informationen und Kontakt

Umfas­sen­de Infor­ma­tio­nen zu den Pfarr­ge­mein­de­rats­wah­len fin­den Sie hier auf unse­rer Web­site sowie auf der Web­site des Diö­ze­san­rats Passau:

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Weitere Nachrichten

2025 03 17 pb alb wanderausstellung namen statt nummern
Bistumsblatt
17.03.2025

„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen …“

Die internationale Wanderausstellung „Namen statt Nummern“ zeigt in Altötting und Eggenfelden eine Auswahl…

Zulassungsfeier Erwachsenentaufe 2025
17.03.2025

Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe

Zwei Erwachsene wurden am 2. Fastensonntag durch Bischof Stefan Oster zum Empfang der Initationssakramente…

Maerz25 delver1
Bistum
17.03.2025

Gleichstellung? – Sagen was ist

Passau, 16. März 2025 – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist seit…

Bpm Diakonentag PA 01
Bistum
17.03.2025

Bischof: Diakonat ist eine große Bereicherung

Oster dankbar auch für Rückhalt der Ehefrauen der Diakone – Diözese bei Personal-Situation im pastoralen Raum…