
Am 11. Mai in Niederalteich. Das Referat Berufungspastoral veranstaltet diese Feier gemeinsam mit der Benediktinerabtei unter Abt Marianus Bieber OSB, der Pfarrei Niederalteich und dem Dekan Christian Altmannsperger aus Osterhofen. Auch Bischof Stefan Oster ist dabei.
Der kurze Stationengang beginnt um 14 Uhr bei der Leonhardikapelle (Parkplatz beim Gymnasium, Hengersberger Str.) und führt über die Orthodoxe St. Nikolaus Kapelle und den Guntherbrunnen. Priesteramtskandidaten, Ordensleute, Gemeinde-/Pastoralreferenten, Diakone und Religionslehrer erzählen vom ihrem persönlichen Weg in den Dienst der Verkündigung. Um 15 Uhr schließt sich das Vespergebet mit H.H. Bischof Stefan Oster und allen Gläubigen in der Basilika St. Mauritius an. Wir beten um geistliche Berufe und die Offenheit für den kirchlichen Dienst und schauen dankbar auf alle, die bereits im Dienst der frohen Botschaft stehen. Interessierte haben die Möglichkeit bei der anschließenden Begegnung mit den Vertreterinnen und Vertretern der unterschiedlichen Berufsgruppen ins Gespräch zu kommen. Beterinnen und Beter des „Päpstlichen Werks für geistliche Berufe“, die das ganze Jahr über in diesem Anliegen beten, sollen sich durch diesen Tag wertgeschätzt und gestärkt fühlen. Für das leibliche Wohl ist im einladenden Klostergarten gesorgt.
Mehr zum Thema von Studendenpfarrer Peter Kunz im Radiointerview:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Der vierte Sonntag der Osterzeit ist traditionell der „Guter-Hirte-Sonntag“ und dem Anliegen der Berufungen in der Weltkirche gewidmet. So schrieb Papst Franziskus im letzten Jahr: „Unser Leben verwirklicht und erfüllt sich, wenn wir entdecken, wer wir sind, welches unsere Stärken sind, in welchem Bereich wir sie fruchtbar werden lassen können, welchen Weg wir gehen können, um in unserem jeweiligen Lebensumfeld ein Zeichen und ein Werkzeug der Liebe, der Gastfreundschaft, der Schönheit und des Friedens zu werden.“
Programm:
13:30 Uhr: Eintreffen in Niederalteich
14:00 Uhr: Sationengang zur Basilika mit Berufungszeugnissen
15:00 Uhr: Vespter in der Basilika mit Bischof Dr. Stefan Oster
16:00 Uhr: Möglichkeit zur Begegnung im Klostergarten
Es gibt Zubringerbusse. Die Linien mit den Startpunkten Altötting und Freyung mit den jeweiligen Haltestellen finden sie auf der Bistumshomepage:
berufung-passau.de oder telefonisch unter 0851 / 393 2301
Text: Berufungspastoral