Bistum

50 Jahre KEB Passau!

Stefanie Hintermayr am 02.10.2023

432 A1697 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Mit einem Gottesdienst in der St.-Paul-Kirche und anschließendem Festakt im St.-Valentinssaal hat man in Passau das 50-jährige Jubiläum der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) in Stadt und Landkreis Passau e. V. gemeinsam gefeiert.

1973 bis 202350 Jah­re Katho­li­sche Erwach­se­nen­bil­dung (KEB) in Stadt und Land­kreis Pas­sau“: Das wur­de am Frei­tag, den 29. Sep­tem­ber in Pas­sau gebüh­rend gefei­ert. Neben den Fest­gäs­ten der KEB und Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern des Bis­tums waren auch etli­che Fest- und Ehren­gäs­te aus der Poli­tik gekom­men, dar­un­ter Pas­saus Ober­bür­ger­meis­ter Jür­gen Dup­per und der stell­ver­tre­ten­de Land­rat Hans Kol­ler. Auf­takt war ein Fest­got­tes­dienst in der Stadt­pfarr­kir­che St. Paul, den Dom­ka­pi­tu­lar Anton Spreit­zer, Haupt­ab­tei­lungs­lei­ter Bil­dung und Evan­ge­li­sie­rung des Bis­tums Pas­sau, zele­brier­te. Im Anschluss dar­an ging es in den Fest­saal St. Valen­tin, wo der Fest­akt statt­fand. Neben Gruß­wor­ten und der Fest­an­spra­che von Ingrid Schwarz, 1. Vor­sit­zen­de der Pas­sau­er KEB, stand hier ein Impuls­vor­trag von Andrea Heim, Geschäfts­füh­re­rin der KEB Deutsch­land, zum The­ma Ideen zur Zukunft der Katho­li­schen Erwach­se­nen­bil­dung“ auf dem Programm.

Festgottesdienst

Bil­dung ist ja immer wie­der ein wich­ti­ges The­ma, bei uns in der katho­li­schen Kir­che und auch in der Poli­tik“, wür­dig­te Dom­ka­pi­tu­lar Spreit­zer zu Beginn des Fest­got­tes­diens­tes das Enga­ge­ment der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der KEB Pas­sau, ins­be­son­de­re all jener, die vor Ort in den Pfar­rei­en einen wert­vol­len Dienst leisteten.

In sei­ner Pre­digt bezeich­ne­te Spreit­zer die letz­ten 50 Jah­re der KEB als eine beein­dru­cken­de Erfolgs­ge­schich­te“, wenn­gleich sich die Erwach­se­nen­bil­dung im Lau­fe die­ser Zeit sehr geän­dert habe. Im Hin­blick auf eine gelin­gen­de Bil­dungs­ar­beit in den nächs­ten 50 Jah­ren und dar­über hin­aus beton­te er, an die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der KEB gewandt: dass wir uns des­sen bewusst oder wie­der bewusst­wer­den, wofür wir eigent­lich da sind, wenn wir Bil­dungs­ar­beit als katho­li­sche Kir­che für die und mit den Men­schen gestal­ten möch­ten.“ Es sei eine äußerst schö­ne Auf­ga­be, Bil­dung zum The­ma zu machen und den Men­schen den Reich­tum auf­zu­schlie­ßen, den sie in sich und der Welt vor­fin­den, weil wir Got­tes Kin­der und die Welt Got­tes Schöp­fung ist!“ Jeder Mensch habe das Recht auf kul­tu­rel­le Bil­dung, beton­te Spreit­zer. Die­sem Auf­trag kommt die KEB in Stadt und Land­kreis Pas­sau seit 50 Jah­ren nach. Und sie tut es (…) bewusst als Bil­dungs­ar­beit, die das Gan­ze mensch­li­cher Wirk­lich­keit ernst und in den Blick nimmt und sich nicht auf Kir­che und Reli­gi­on zurück­zieht.“ Er schloss mit den Wor­ten: In die­sem Sinn wün­sche ich der Katho­li­schen Erwach­se­nen­bil­dung in Stadt und Land­kreis Pas­sau, in unse­rem gan­zen Bis­tum und dar­über hin­aus Got­tes Segen! Ad mul­tos annos!“

50 Jahre KEB Passau - Podcast zum Thema

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Festakt

Die bes­ten Wün­sche gab es im Anschluss an den Got­tes­dienst auch beim Fest­akt im Fest­saal St. Valen­tin von Sei­ten der Poli­ti­ker, allen vor­an Pas­saus Ober­bür­ger­meis­ter Jür­gen Dup­per und dem stell­ver­tre­ten­den Land­rat Hans Kol­ler. Dup­per wür­dig­te die KEB als unheim­lich guten Part­ner“ der Stadt Pas­sau. Er beton­te: Die KEB steht seit 50 Jah­ren ver­läss­lich an der obe­ren Ska­la der Bil­dung.“ Sie hel­fe Men­schen in ein selbst­be­stimm­tes Leben. Und das freut mich sehr!“

Als eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit“ bezeich­ne­te Ingrid Schwarz in ihrer Fest­re­de ihre inzwi­schen neun­jäh­ri­ge Arbeit als 1. Vor­sit­zen­de der KEB Pas­sau. Aus jeder Ver­an­stal­tung, die ich bis jetzt besucht habe, neh­me ich etwas mit.“ Genau die­se Erfah­rung wei­ter­zu­ge­ben, sei ihr gro­ßes Anlie­gen. Die KEB zeich­ne beson­ders ihre dezen­tra­le Aus­rich­tung aus, bedingt durch ihr viel­fäl­ti­ges Kurs­pro­gramm vor Ort in den Pfar­rei­en. Zudem spie­le das Per­sön­li­che“, der direk­te Kon­takt zwi­schen Refe­ren­tin oder Refe­rent und den Kurs­teil­neh­mern immer eine wich­ti­ge Rol­le. Und schließ­lich sei die KEB durch ihre ein­fach und leicht zugäng­li­chen Kur­se unkom­pli­ziert, so Schwarz. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön an die Bil­dungs­be­auf­trag­ten in unse­rem Bis­tum! Ohne Sie wäre das alles nicht möglich.“

Einen herz­li­chen Dank an alle, die in den letz­ten 50 Jah­ren für und mit der KEB unter­wegs waren“ über­mit­tel­te schließ­lich auch Franz Harin­ger, Bischöf­li­cher Beauf­trag­ter der KEB im Bis­tum Pas­sau. Die KEB ver­sucht, das Leben der Men­schen rei­cher zu machen“, ganz im Sin­ne des Evan­ge­li­ums, und so die fro­he Bot­schaft in die Welt hin­aus­zu­tra­gen, beton­te Harin­ger. Und schließ­lich gewähr­te Andrea Heim, Geschäfts­füh­re­rin der KEB-Deutsch­land e. V. noch einen Blick in die Zukunft mit ihrem Impuls­vor­trag zum The­ma Ideen zur Zukunft der Katho­li­schen Erwachsenenbildung“.

Musi­ka­lisch wur­den die Fei­er­lich­kei­ten zum 50-jäh­ri­gen Jubi­lä­um von Otto Öllin­ger & Freun­de“ gestal­tet. Für die Ver­kös­ti­gung haben die Don Bosco-Kookies“ gesorgt.

Über die KEB Passau

Die KEB Pas­sau wur­de im Jahr 1973 gegrün­det und ist ein ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein. Ihr umfas­sen­des Bil­dungs­pro­gramm für Erwach­se­ne rich­tet sich an ver­schie­dens­ten Ziel­grup­pen aus und dient in ers­ter Linie der Erwach­se­nen­bil­dung im Bis­tum Pas­sau. Im aktu­el­len Jah­res­pro­gramm gibt es bei­spiels­wei­se Kur­se in den Kate­go­rien Reli­gi­on und Glau­be, Lebens­ge­stal­tung und Erzie­hung, Kunst und Kul­tur, Gesund­heit und Ernäh­rung, Natur und Land­schaf­ten und Vie­les mehr. Ihre Mit­glie­der sind u.a. Beauf­trag­te der Erwach­se­nen­bil­dung in den Pfar­rei­en in Stadt und Land­kreis Pas­sau. Mehr über die KEB Pas­sau und ihr Jah­res­pro­gramm fin­den Sie hier im Internet:

Weitere Nachrichten

231210 Predigt de Jong title
Das glauben wir
08.12.2023

Bereitet den Weg!

Die Predigt von Pfarrer Wolfgang de Jong zum 2. Adventssonntag am 10. Dezember 2023.

432 A3259 1
08.12.2023

Weihnachtsausstellung eröffnet!

Glasskulpturen von Giuliano Gaigher zeigt die Weihnachtsausstellung 2023 in Spectrum Kirche Passau.

231206 Romwallfahrt 2
Bistum
08.12.2023

Miniwallfahrt nach Rom: Jetzt anmelden!

Vom 29. Juli bis 3. August 2024 werden wieder Ministrantinnen und Ministranten aus ...

Bild Kranz Mariahilf
Bistum
08.12.2023

Live: Adventsgottesdienste aus Mariahilf

Auch am zweiten Adventssonntag überträgt das Bistum Passau wieder zusammen mit NIEDERBAYERN TV um 10 Uhr den…