Bischof

Hochfest Fronleichnam - Prozession mit Bischof Stefan in Passau

Stefanie Hintermayr am 20.06.2019

190620_Fronleichnamsprozession_foto5 Stefanie Hintermayr

Bischof Stefan Oster hat in Passau mit rund 600 Gläubigen, Fest- und Ehrengästen das "Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi" gefeiert - in einem Pontifikalgottesdienst und anschließender Prozession durch die Stadt.

Fron­leich­nam: Das Hoch­fest des Lei­bes und Blu­tes Jesu Chris­ti. Bischof Ste­fan Oster SDB hat es in Pas­sau mit rund 600 Gläu­bi­gen, Fest- und Ehren­gäs­ten gefei­ert — im Rah­men eines Pon­ti­fi­kal­got­tes­diens­tes im Ste­phans­dom und der anschlie­ßen­den Pro­zes­si­on durch die Stadt Pas­sau. Fron­leich­nam wird jedes Jahr genau zehn Tage nach Pfings­ten gefeiert.

Wie schön, dass wir in die­ser Viel­falt bei­sam­men sind,” begrüß­te der Bischof die Gläu­bi­gen, Fest- und Ehren­gäs­te aus den ver­schie­de­nen Lebens­be­rei­chen der Poli­tik, Gesell­schaft, Ver­ei­nen und Ver­bän­den, geist­li­chem Leben und Kir­che. Geeint sei­en wir alle in dem einen, der heu­te an Fron­leich­nam ganz beson­ders gefei­ert wird: Jesus Christus. 

190620_Fronleichnam_foto1
190620_Fronleichnam_foto2
190620_Fronleichnam_foto3
190620_Fronleichnam_foto4
190620_Fronleichnam_foto5
190620_Fronleichnam_foto6
190620_Fronleichnam_foto7
190620_Fronleichnam_foto8
190620_Fronleichnam_foto9
190620_Fronleichnam_foto10
190620_Fronleichnam_foto11
190620_Fronleichnam_foto12

In sei­ner Pre­digt ging er auf die fro­he Bot­schaft aus dem Evan­ge­li­um ein, die Spei­sung der Fünf­tau­send (nach Lukas): Und alle aßen und wur­den satt. Bischof Ste­fan stell­te ein­gangs die Fra­ge: Was heißt das eigent­lich: Alle wur­den satt? Wie und wovon?” Und er stell­te gleich noch eine zwei­te: Was ist wirk­lich und was ist Wirk­lich­keit?” Wirk­lich sei das, was bedeut­sam sei. Und das sei durch­aus indi­vi­du­ell und bei jedem Men­schen etwas ande­res. Der Part­ner und die Fami­lie, Freun­de, der Beruf und Frei­zeit­be­schäf­ti­gun­gen, Glau­be und Spi­ri­tua­li­tät nann­te er als Bei­spie­le für Bedeut­sam­keit und damit Wirk­lich­keit. Und auf Jesus Chris­tus und das Hoch­fest Fron­leich­nam: Wer dem, den wir heu­te fei­ern, mehr Bedeut­sam­keit ver­leiht, wird mer­ken: Da begeg­net mir der Herr, und er führt mich in die größ­te Frei­heit, Wahr­haf­tig­keit, Authen­ti­zi­tät mei­nes Lebens.” Und er schloss: Was wir jetzt nach­her durch die Stra­ßen unse­rer Stadt tra­gen, hat unend­li­che Bedeut­sam­keit. Es sperrt unser Herz auf für die Dimen­si­on des Unend­li­chen, der in unser Leben eingeht.”

Nach der Fei­er der Eucha­ris­tie zog Bischof Ste­fan in der Pro­zes­si­on von Altar zu Altar, das Aller­hei­ligs­te in der Mons­tranz unter dem Him­mel”. Aus­ge­hend vom Altar am Dom­platz ging es wei­ter zum Rat­haus­platz und dann zur drit­ten Sta­ti­on am Resi­denz­platz. Den Schluss­se­gen gab er den Gläu­bi­gen nach der Pro­zes­si­on im Stephansdom.

Hintergründe und Wissenswertes zu Fronleichnam

Fronleichnam_290517_foto2
Das glauben wir
17.06.2019

Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi

Genau zehn Tage nach Pfingsten, heuer am Donnerstag, den 20. Juni wird in Passau und im ganzen Bistum…

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Weitere Nachrichten

190616_Altarweihe-Lengsham_foto7
Kirche vor Ort
19.06.2019

Feierliche Altarweihe in Lengsham

Die Filialkirche St. Koloman in Lengsham hat nach abgeschlossener Restaurierung einen neuen Altar. Bischof…

190531_Neupriester-Poeschl_foto2
Bistum
13.06.2019

Er will Priester werden: Magnus Pöschl

Das Bistum Passau freut sich über den Priesterkandidaten Magnus Pöschl aus Neureichenau. Er wird am 29. Juni…

0O3A5515_title
Das glauben wir
09.06.2019

Bischof Stefan: Kirche feiert am Pfingstsonntag Geburtsstunde

„Alles Gute zum Geburtstag!“ rief Bischof Stefan Oster den im Dom versammelten Gläubigen zu. Jeder von ihnen…

100-Jahre-Gnadenbildflucht-Schlusssgen-mit-Gnadenbild-durch-Bischof-Stefan-Oster-31.5.2019-19
Bischof
02.06.2019

Altötting gedenkt Heimkehr des Gnadenbildes vor 100 Jahren

Mit einer Maiandacht in der Kirche des Franziskushauses und einer anschließenden feierlichen…